Für unseren Kunden in der Luft- und Raumfahrtindustrie suchen wir ab sofort einen motivierten Kandidaten für den Standort Donauwörth, Deutschland für die folgende Position:
Aufgabenprofil:
Diese Stelle ist in der Abteilung "Avionik und Systemarchitektur" innerhalb derDirektion Konstruktionsbüro zu besetzen. Sie werden in einer länderübergreifenden Abteilung arbeiten,die sich hauptsächlich aus Avionikarchitekt/innen zusammensetzt, die für verschiedene zivile undmilitärische Hubschrauberprojekte zuständig sind. Sie werden engmit anderen Architekten zusammenarbeiten und Schnittstellen zu den Interessengruppen in denBereichen Avionik, Fahrzeuge, Projekte, Sicherheit, Zertifizierung und Kundenbetreuung haben. Täglichwerden Sie auch eine Schlüsselrolle bei der Einführung von System-EngineeringAnsätzen spielen, indem Sie den erweiterten Einsatz modernster MBSE-Methoden fördern und einesolche Einführung innerhalb der Avionikarchitektur-Systemdomäne überwachen, angefangen bei denAnforderungen, aber auch während der Entwurfs- und Zwischenphasenbis hin zum endgültigen V&V-Prozess. Sie werden auch alle anderen Beteiligten, mit denen Siezusammenarbeiten müssen, bei der Verbreitung einer solchen Arbeitsweise unterstützen.
Der/Die Stelleninhaber/in ist als Avionics Systems Architect (d/m/w) (auch in Teilzeit möglich) tätig.Das Aufgabengebiet gliedert sich im Detail wie folgt:
!!! Es wird ein Lebenslauf in Englisch benötigt !!!
1. Antizipieren zukünftiger Bedürfnisse und möglicher Avioniklösungen, von der Konzeptanalyse bis zurMachbarkeit während der Forschungs- und Vorentwicklungsphasen
2. Sicherstellung der Nachrüstung und Aufrüstung unserer im Einsatz befindlichen Flotte, unsere Avionikauf dem neuesten Stand zu halten (Lösung von Veralterungsproblemen, Avionikverbesserungen,Einführung neuer Fähigkeiten/Funktionen), im Rahmen zukünftiger Entwicklungen)
3. Definition, Entwicklung und Zertifizierung der effektivsten Avioniklösungen
4. Mitwirkung an der Avionikstrategie auf Systemebene itwirkung an Technologie-Roadmaps
5. Mitwirkung am System-Engineering für Avionik (Prozesse, Methoden und Werkzeuge) und Verwaltungvon Querschnittsfunktionen
Je nach Projektphase werden Sie folgende Aufgaben haben:
6. Erfassen der Bedürfnisse der Beteiligten (Projekte/Programme, Marketing, Support, Endnutzer undKunden)
7. Definieren von Betriebskonzepten und Anwendungsfällen für die gesamte Avionik
8. Durchführung von Funktionsanalysen und Definition der funktionalen Architektur (einschließlichfunktionaler Abläufe)
9. Spezifizierung aller Anforderungen (funktionale und nicht-funktionale), die dem Avioniksystemzugeordnet sind
10. Validierung und Kaskadierung der gesamten Avionik-Anforderungen an Avionikfunktionen
11. Definition aller externen Schnittstellen der Avionik
12. Vorschlag des effektivsten Avionikdesigns, das sich aus einem Kompromiss auf der Grundlage vonEinschränkungen und allen anderen Einflusskriterien ergibt (Sicherheit/Verfügbarkeit, Erfüllung derKundenanforderungen, Kosten/Gewicht/Volumen, Wiederverwendung, Familienkonzept, industrielleStrategie/Partnerschaften, ...)
13. Leitung von Filter Boards auf Avionik-Ebene für Problemberichte
14. Leitung der Flugfreigabeaktivitäten
15. Schnittstellen mit anderen Hubschraubersystemen und dem Bodensegment
16. Sicherstellung der gesamten Verifikationsaktivitäten auf Avionik-Ebene
17. Vorbereitung der technischen Nachweise für die Qualifizierung/Zertifizierung auf Avionik-Ebene
18. Leitung der Flugfreigabeaktivitäten
19. Schnittstellen mit anderen Hubschraubersystemen und dem Bodensegment
Persönliche Anforderungen:
20. Teamgeist, Kundenorientierung und eine offene Herangehensweise an Herausforderungen
21. Fähigkeit, in komplexen Umgebungen zu arbeiten und Prioritäten und Dringlichkeiten leicht zu managen
!!! Es wird ein Lebenslauf in Englisch benötigt !!!
Studium:
22. Ingenieurwesen mind. Bachelor-Studiengangoder
23. Luft- und Raumfahrt mind. Bachelor-Studiengangoder
24. Elektroniksysteme oder Systemtechnik
Berufserfahrung:
25. Engineering mind. über 5 Jahre
Sprachkenntnisse:
26. Deutsch mind. verhandlungssicher
27. Englisch mind. verhandlungssicher
Weitere Qualifikationen:
28. Umgang mit folgenden Tools von Vorteil: Doors, Visio, Reqtify, Mantis, Nectar, Windchill,Cameo und 3D-Erfahrung (TRA/TRM/EEW/RGD)
Das bieten wir Ihnen:
29. Konditionen gemäß Equal Pay (IG-Metall Tarif)
30. Flexible Arbeitszeiten durch ein persönliches Gleitzeitkonto
31. Durchgehende persönliche Betreuung durch Ihren Ansprechpartner
32. Fahrtkostenzuschuss (Profiticket)
33. betriebliche Altersvorsorge
34. Prämienzahlung durch Mitarbeiter werben Mitarbeiter
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wollen Sie Teil eines erfolgreichen Teams werden?
Dann bewerben Sie sich! Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an