Gemeinsam machen wir den Unterschied Siemens Mobility ist ein eigenständig geführtes Unternehmen der Siemens AG und seit über 160 Jahren ein führender Anbieter im Bereich Mobilität. Zu unserem Kerngeschäft gehören Schienenfahrzeuge, Bahnautomatisierungs- und Elektrifizierungslösungen, schlüsselfertige Systeme sowie die dazugehörigen Serviceleistungen. Wir waren schon immer sehr innovativ, um Reisen schneller, sicherer und komfortabler zu machen. Heute brauchen wir neue Lösungen für neue Herausforderungen wie den Klimawandel und weltweit steigende Bevölkerungszahlen. Das ist es, was uns antreibt. Deshalb gestalten wir Mobilität mit Leidenschaft und sind immer einen Schritt voraus. Durch Digitalisierung machen wir Infrastrukturen intelligent und schaffen Möglichkeiten, die uns nachhaltig und nahtlos von A nach B bringen. Unsere 39.800 Mitarbeitende sind Pioniere im Mobilitätswesen, die dabei helfen, die Welt in Bewegung zu halten. Was tragen Sie bei? In unserem System-Engineering liegt Ihre neue Aufgabe in der aerodynamischen Systemauslegung von Schienenfahrzeugen. In dieser faszinierenden Rolle übernehmen Sie eine Schlüsselaufgabe bei der Entwicklung und Optimierung unserer innovativen Hochgeschwindigkeits- und Regionalzüge. Sie erstellen Aerodynamikkonzepte, führen Simulationsberechnungen sowie deren Auswertung und Bewertung durch und weisen so die Eigenschaften des Fahrzeugs zu unterschiedlichen Aspekten wie z.B. Fahrwiderstand oder Seitenwindstabilität nach. Zur Validierung von Berechnungen planen und organisieren Sie Versuche im Labor, im Windkanal, auf der Strecke oder in unserem Test- und Validierungscenter Wegberg-Wildenrath. Sie erstellen Zulassungs- und Nachweisdokumente und präsentieren Ihre Arbeitsergebnisse intern sowie bei Kunden und Abnahmebehörden. Als Aerodynamik-Experte (w/m/d) in einem unserer Fahrzeug-Projekte arbeiten Sie selbständig, verantworten die Einhaltung von Kosten- und Termin und unterstützen und leiten technische Mitarbeiter und Engineeringspezialisten an. Unsere Forschungs- und Entwicklungstätigkeit unterstützen Sie mit Ihren fundierten Fachkenntnissen der Strömungsmechanik und numerischen Simulationstechniken und leisten wesentliche Beiträge zur technischen und methodischen Weiterentwicklung in der Fahrzeugaerodynamik. Mit Ihrem Grundlagenwissen und Ihrem Gespür für die aerodynamischen Effekte sind Sie in der Lage, neue Theorien und Ansätze zu verstehen, die Anwendbarkeit am Schienenfahrzeug zu bewerten und entsprechende Umsetzungen zu konzipieren. Sie haben Spaß daran, Ihre Gedanken im Team zu verbreiten und zu diskutieren. Was bringen Sie mit? Die Grundlage Ihres Erfolges ist ein abgeschlossenes Maschinenbau-Studium (Master) in einer Fachrichtung bzw. mit dem Schwerpunkt Strömungsmechanik / Aerodynamik. Idealerweise haben Sie eine Promotion auf dem Gebiet der Strömungsmechanik oder eine vergleichbare Qualifikation. Langjährige Berufserfahrung im Bereich Strömungssimulation vorzugsweise in der Fahrzeugtechnik zeichnet Sie aus. Sie haben Routine in der Gittergenerierung komplexer Geometrien, der Festlegung geeigneter Randbedingungen und der CFD-Berechnung (z.B. mit Star CCM). Außerdem kennen Sie die hierfür benötigte Hardware (High Performance Computing) und die damit verbundenen Softwarekomponenten (Linux, Shell-Scripts). Programmiererfahrung in einer höheren Programmiersprache (z.B. C++ oder Python) und Kenntnisse in Matlab bringen Sie ebenfalls mit. Sie verfügen über Kenntnisse der 3D-Modellierung (CAD, Spaceclaim). Ihre fließenden Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab. Was bieten wir Ihnen? Mobiles Arbeiten /Remote Working Bei uns haben Sie die Möglichkeit, hybrid zu arbeiten. Das bedeutet, dass Sie zu einem erheblichen Anteil mobil tätig sein können. Dies haben wir durch eine Betriebsvereinbarung offiziell geregelt. Inklusion & Vielfalt Bei Siemens Mobility setzen wir uns gegen Ungerechtigkeit und Ungleichheit ein. Bei uns finden Sie ein Umfeld vor, in dem Sie Sie selbst sein können und dazugehören. Purpose Wir sind Pioniere der Mobilität. Bei uns tragen Sie in einem Zukunftsmarkt aktiv zu Verkehrswende und Klimaschutz bei, weil unsere Transportlösungen in aller Welt den CO2-Ausstoß verringern. Eine Übersicht über unsere Benefits finden Sie hier. Wie treten Sie mit uns in Kontakt? www.siemens.de/mobility wenn Sie vor Ihrer Bewerbung mehr über Siemens erfahren möchten. www.siemens.com/de/de/unternehmen/jobs/faq.html wenn Sie Informationen rund um das Thema Bewerbung mittels unseres FAQ’s einholen möchten. 49 (9131) 17 5243-0 wenn Sie über unsere Bewerberhotline weitere Fragen zur Stelle klären möchten. www.siemens.com/mobility-jobs wenn Sie mehr Informationen zu Jobs & Karriere bei Siemens erhalten möchten. Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Ansprechpartner für diese Stellenausschreibung ist Herr Peter Wiebories.