Section data-section-name="about-us" markdown="1">
Die Stadtwerke München betreiben zahlreiche IT-Systeme zur Unterstützung eines sicheren, zuverlässigen und effizienten Nahverkehrs in München. Das neue MVG-Betriebszentrum ist dabei die zentrale Schaltstelle, von der aus der Nahverkehr überwacht und gesteuert wird sowie die Fahrgäste über Abweichungen informiert werden. p>Der Bereich Telematik und Digitalisierung stellt die dazu notwendige Technik bereit und sorgt für einen hochverfügbaren Betrieb. p>Wir legen großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit — erfahren Sie hier mehr über unsere kulturfördernden Initiativen.Installation und Konfiguration der komplexen Systemlandschaft aus virtuellen Servern, Clients, Videowalls, Audio- und Kommunikationstechnik
1. Administration und Pflege von Monitoring und Netzwerk-Dokumentation (netbox)
2. Beschaffung, Inbetriebnahme und Betrieb von Hardware-Komponenten (Touchscreens, Audiopulte, Clients, Server, etc.) als Teil der hochverfügbaren IT-Systeme im MVG-Betriebszentrum
3. Nach entsprechender Einarbeitung besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an der Rufbereitschaft
Weiterbildung als Techniker*in der Fachrichtung Informationstechnik, abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in Systemintegration mit mehrjähriger Berufserfahrung oder vergleichbare Ausbildung
4. Schwerpunkt in der IT-Systemintegration von Desktop-Umgebungen (auch virtualisiert) mit ihren zugehörigen Basisdiensten, überwiegend im Umfeld von Microsoft-Produkten wie Active Directory, WSUS, SCCM/MECM
5. Fundierte Kenntnisse und Praxiserfahrung in der Administration von Windows-Servern und -Clients (GPOs, KMS, Registry, etc.)
6. Deutschkenntnisse auf Level C2 erforderlich.
Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, das Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einem der größten kommunalen Arbeitgeber der Region garantiert
7. Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer 38,5-Stunden-Woche
8. Die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten (Homeoffice-Regelung)
9. Freifahrt im MVG-Netz (U-Bahn, Bus, Tram), auch für eigene Kinder
10. Kinderkrippe direkt auf dem SWM Gelände, ein Eltern-Kind-Büro und Kontingentscheine für Kindergarten- und Hortplätze bei städtischen Einrichtungen Ihrer Wahl
/