Seit 1866 gilt unsere Leidenschaft der Technik und der Sicherheit. Innovationen beeinflussen unser Leben in vielfältiger Weise. Für die Sicherheit von Menschen und der Gesellschaft setzen wir uns jeden Tag aufs Neue ein und schaffen Vertrauen in neue Technologien. Wir sind Teil des Fortschritts. Wir beraten, wir prüfen, wir zertifizieren. Wir handeln aus Überzeugung, gestalten schon heute die Welt von morgen – setzen Zeichen. Wir nehmen die Zukunft in die Hand. Wir sind TÜV SÜD – 25.000 Mitarbeiter an weltweit 1.000 Standorten. Aufgabe Durchführung von Inbetriebnahme- und wiederkehrenden Prüfungen von überwachungspflichtigen Anlagen nach nationalen und europäischen Richtlinien (z. B. Druckanlagen, Druckgeräte, Dampfkessel, Rohrleitungsanlagen) Prüfungen an Energieanlagen (erneuerbare Energien) sowie im Sektor Anlagenbau (ggf. Kerntechnik) Zerstörungsfreie (Ersatz-) Prüfungen an Druckbehälter- und Dampfkesselanlagenteilen Abnahmeprüfungen im Bereich Schweiß- und Werkstofftechnik unter Nutzung von diversen zerstörungsfreien und zerstörenden Prüfverfahren Selbstständige Bearbeitung und Koordination von Prüfterminen und -aufträgen Betreuung von Kundinnen, Kunden sowie Kolleginnen und Kollegen bei fachlichen Problemen und technischen Fragestellungen Langfristige und engagierte Pflege von Kundenbeziehungen Qualifikation Abgeschlossenes ingenieur- oder naturwissenschaftliches Studium ZfP-Ausbildung in den Verfahren UT und VT mind. Stufe 2 (weitere Oberflächen- oder Volumenverfahren wünschenswert) Anerkennung im Bereich Anlagensicherheit (ZÜS Druck DB1/2) sowie eine Qualifikation als IWE/IWT von Vorteil Berufserfahrung in der Zustands- und Schadensbewertung mittels ZfP PKW-Führerschein und Reisebereitschaft im gesamten Bundesgebiet für wochenweise Außendiensteinsätze Hohes Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Durchsetzungsvermögen Ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung, hohe Kommunikationsfähigkeit und Lösungsorientierung Weitere Informationen