Leitung des Amtes Landesplanung und StadtentwicklungBehörde für Stadtentwicklung und WohnenJob-ID: J000032595Startdatum: 01.07.2025Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit(unbefristet)Bezahlung: außertariflichBesGr. B4 HmbBesGBewerbungsfrist:22.04.2025Wir über unsSie wollen die Weichen für Hamburgs räumliche Entwicklung stellen und möchten mit Ihrer Expertise und Ihrem Können einen wertvollen Beitrag zur Stadtentwicklung leisten? Dann sollten Sie uns kennenlernen.Die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) verantwortet die Stadtentwicklungs- und Wohnungsbaupolitik in Hamburg. Hamburg ist eine lebenswerte, nach-haltige und moderne Stadt. Unser Ziel ist es, Hamburg in diesem Sinne und mit einem ausreichenden und bezahlbaren Wohnraumangebot weiterzuentwickeln. Gelebte Werte wie Zuverlässigkeit, Nachhaltigkeit und Offenheit machen uns zu einer geschätzten Partnerin und Arbeitgeberin.Mit viel Engagement und fachlicher Expertise schafft das Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung mit seinen zurzeit 133 Mitarbeitenden in der BSW die planerischen Voraussetzungen für eine nachhaltige und soziale Stadtentwicklung Hamburgs. Dabei agiert die Behörde als Schnittstelle zwischen Senat und Bezirksämtern und steuert herausragende Stadtentwicklungsprojekte in einer der lebenswertesten Städte der Bundesrepublik.Für die Amtsleitung suchen wir eine Persönlichkeit, welche die Dynamik und Innovationskraft des Amtes vorantreibt und dabei die gesamte Stadt im Blick hält.Hier finden Sie weitere Informationen zur Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg. Hören Sie sich gerne den Podcast mit der Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein über das Arbeiten in unserer Behörde an.Ihre AufgabenSie übernehmen diehauptverantwortliche Koordinierung und Lenkung der Aufgabenwahrnehmung innerhalb des AmtesAusübung der Dienstaufsicht und Steuerung des Personals und der Arbeitsprozesse sowie Steuerung eigener Stadtentwicklungsprojekte und der StadtentwicklungsgesellschaftenVertretung und Durchsetzung der Belange der einzelnen Fachbereiche gegenüber den anderen Ämtern der Behörde, anderen Hamburgischen Behörden, Länder- und Bundesministerien, in Gremien und Ausschüssen auf hamburgischer, nationaler und internationaler Ebene und in der ÖffentlichkeitBeratung der Behördenleitung im Rahmen der fachlichen ZuständigkeitVertretung der Freien und Hansestadt Hamburg in regionalen und überregionalen Gremien (Landes- und Bundesebene)Ihr ProfilErforderlichHochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Städtebau/Stadtplanung, Raumplanung, Landesplanung, -pflege, Rechts-, Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaft oder vergleichbare StudiengängeAls Beamtin oder Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt derFachrichtung Allgemeine Dienste bzw. der Fachrichtung Technische Dienste und Sie befinden sich bereits in einem Amt der Besoldungsgruppe A 16Vorteilhaftlangjährige Berufserfahrung in einer herausgehobenen Führungsfunktion auf mittlerer Ebene Kenntnisse im Bereich der politischen Entscheidungsfindung und des Verwaltungsverfahrenssehr gutes Organisationsvermögen und strukturierte Arbeitsweiseüberdurchschnittliche Fachkenntnisse, ein ausgeprägtes Verständnis für komplexe fachliche und auch politische Zusammenhänge sowie Sensibilität und Urteils- und Entscheidungsvermögenhohes Maß an Initiative, Zielstrebigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungs- und Überzeugungsvermögen, Moderationsfähigkeit und Verhandlungsgeschicklangjährige Erfahrung im Bereich der Mitarbeiterführung und -motivation und soziale Kompetenz im Umgang mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Vorgesetzten und externen Partnerinnen und PartnernFähigkeit zur Operationalisierung fachpolitischer Vorgaben zur Umsetzung in den untergeordneten Facheinheiten sowie hohe Belastbarkeit, Eigeninitiative und Kreativität.Fähigkeit zur zielorientierten Steuerung von und zur Kooperation mit StadtentwicklungsgesellschaftenUnser Angeboteine Stelle, unbefristet, zum 01.07.2025 zu besetzenBezahlung für Beschäftigte außertariflich in Anlehnung an die Besoldungsgruppe B4 bzw. Besoldungsgruppe B4 (Senatsdirektorin bzw. Senatsdirektor) bei Beamtinnen und Beamten (Jahresbrutto ca.115.000EUR)Die Führungsposition wird gemäß § 5 des Hamburgischen Beamtengesetzes im Beamtenverhältnis auf Probe für zunächst zwei Jahre übertragen. Bei Beschäftigten wird eine entsprechend befristete Erprobungsregelung unter Bezugnahme auf den Tarifvertrag - TV-L - vertraglich vereinbartEin offener Umgang mit zielorientierter Kommunikation und hohen FreiheitsgradenIhre BewerbungBitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:Motivationssschreibentabellarischer Lebenslauf,Nachweise der geforderten Qualifikation,aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).Wir haben die Personalberatung zfm-Zentrum für Management-und Personalberatung mit der Durchführung des Verfahrens beauftragt. Für weiterführende Informationen steht Ihnen gerne der Berater/Geschäftsführer, Herr Edmund Mastiaux (Tel.: 0228 265004, E-Mail: mastiaux@zfm-bonn.de ), zur Verfügung. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihr Einverständnis zur Weitergabe Ihrer Daten an zfm.Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte PersonenJetzt online bewerbenKontakt bei fachlichen FragenBehörde für Stadtentwicklung und WohnenStaatsrätinFrau Monika Thomas+49 40 428 40-7003Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren Behörde für Stadtentwicklung und WohnenAbteilungsleitung Ausbildung und Rekrutierung Technische DiensteHerr Stephan Schmidl+49 40 428 40-3733