Vergütung & PerspektivenVergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 9 b, (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 46000 € bis 51000 €), zusätzliche Altersvorsorge, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 11), umfangreiches Weiterbildungsangebot, mit Entwicklungsmöglichkeiten nach Entgeltgruppe 9c und 10
New WorkErgonomische Arbeitsplätze, Feedback-Kultur, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub
ZusatzleistungenKostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement
Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen.
Gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen steuern und beaufsichtigen Sie den Bargeldbereich der Filiale.
Neben sachbearbeitenden Tätigkeiten und der Wahrnehmung der Dienstaufsicht sind Sie für die Sicherheit und Effizienz der Arbeitsabläufe der Filiale sowie die Qualitätssicherung zuständig.
Sie sind mitverantwortlich für die Bargelddisposition sowie die Verwahrung und Verwaltung der Tresorbestände.
Abgeschlossener Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Wirtschaftswissenschaften, vorzugsweise Betriebswirtschaft
Alternativ: abgeschlossene Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann mit gutem Abschluss und mindestens dreijähriger Berufserfahrung (vorzugsweise im baren Zahlungsverkehr)
Gute Kenntnisse betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge und grundlegender rechtlicher Bestimmungen im baren Zahlungsverkehr, insbesondere Kenntnisse des Bargeldkreislaufs
Gute DV-Kenntnisse, insbesondere Kenntnisse der Standardsoftware (MSOffice, Outlook)
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse
Teamorientiertes Arbeiten sowie sicheres und verbindliches Auftreten
Gute Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
Eigenständige, verantwortungsbewusste und zuverlässige Arbeitsweise
Hohe Belastbarkeit
Örtliche und zeitliche Flexibilität im Bedarfsfall
Farbtüchtigkeit und körperliche Belastbarkeit