Das BBK ist die Leitbehörde des Bundes fürnationales Krisenmanagement in Deutschland. Wir sichern dieQualität des Krisenmanagements in einer zentralenKoordinierungsrolle mit föderalen, internationalen undsektorübergreifenden Partnerinnen und Partnern. Angesichts dieserAufgabe wächst unser interdisziplinäres Team stetig. Sie sind eineengagierte Führungspersönlichkeit und möchten Deutschland mit unskrisenfester machen? Dann sind Sie bei uns richtig!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunktunbefristet
eine Referatsleiterin / einenReferatsleiter (w/m/d)
Entgeltgruppe 15 TVöD(Bund)
für das Referat L.II.4 „Einsatz und Betrieb desWarndienstes“
am DienstortBonn.
Aufgaben desReferats
Gemeinsam mit den Ländern stellen wirsicher, dass Menschen in Gefahrensituationen jederzeit rechtzeitiggewarnt werden und wichtige Informationen und erste Empfehlungenfür ihre bestmögliche Reaktion erhalten. In den Aufgabenbereich desBundes fällt dabei die Warnung im Verteidigungsfall.
Für diese Warnungen betreiben wir mit demModularen Warnsystem (MoWaS) einleistungsfähiges Warn- und Kommunikationssystem. Der Bund stelltden Ländern und Kommunen diese Warninfrastruktur mit einer Vielzahlan modernen Warnmitteln (z. B. Cell Broadcast, Warn-App NINA, TVund Radio, Stadtinformationstafeln und zukünftig Sirenen) zurVerfügung, sodass Bürgerinnen und Bürger nicht nur imVerteidigungsfall, sondern auch vor Gefahren im Bereich desKatastrophenschutzes und der allgemeinen Gefahrenabwehr gewarntwerden können.
Referat L.II.4 erfasst permanentGefahren, die der Bevölkerung in einem Spannungs- undVerteidigungsfall drohen, löst bei Bedarf selbst entsprechendeWarnungen aus und koordiniert Warnungen und Warnmeldungen desBundes und der Länder. Hierzu betreibt es u. a. die nationaleWarnzentrale und mehrereZivilschutzverbindungsstellen.
APCT1_DE