Uetersen liegt im nördlichen Randbereich der Metropole Hamburg. Die Stadt Uetersen ist als Unterzentrum eingestuft. Im direkten Einzugsgebiet leben ca. 50.000 Einwohner/innen. Als besonderes Merkmal der Stadt gilt das Rosarium, Norddeutschlands größter Rosengarten, der im Mittelpunkt der deutschen Rosenzucht steht. Uetersen hat den Ruf einer Hochzeitsstadt, da es hier seit August 1999 möglich ist, sich annähernd rund um die Uhr das "Ja-Wort" zu geben. Die Stadt Uetersen sucht zum 01.04.2025 eine/n Außendienstmitarbeiter/innen (m/w/d) für das Ordnungsamt Umfang: 19,5 Std./Woche Dauer: unbefristet Vergütung: Entgeltgruppe 6 TVöD Bewerbungsfrist: 02.03.2025 Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Feststellung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten im Stadtgebiet (Abfallablagerungen, Hecken/Baumrückschnitt, Straßenreinigung, Beschädigungen etc.) Wahrnehmung von allgemeinen ordnungsbehördlichen Aufgaben, örtliche Ermittlungen und Beseitigung von Störungen im Außendienst und Durchsetzung von Maßnahmen Kontrolle von Baustelleneinrichtungen Begleitung und Durchführung von Abschleppmaßnahmen Überprüfung der Melde- / Gewerbepflicht Zeuge/Zeugin bei Nachlasssicherungen und polizeilichen Durchsuchungen Begleitung bei Kontrollen von Spielhallen, Tierschutzkontrollen, Obdachlosen- und Asylunterkünften Verkehrsüberwachung des ruhenden Verkehrs Streifentätigkeiten und Kontrolle der Anleinpflicht im Stadtgebiet (Fußgängerzone, Rosarium, Langes Tannen etc.) Hilfestellung und Beratung bei Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen Erstellung von Berichten und Stellungnahmen (Dokumentation der Feststellungen) zur Vorbereitung weiterer Verfahren Ihr Anforderungsprofil: Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (Angestelltenprüfung I) oder eine andere Qualifikation, die zur Übernahme der o.g. Aufgaben befähigt Kenntnisse der Straßenverkehrsordnung, im Ordnungswidrigkeitenrecht und in weiteren für die Tätigkeit relevanten Rechtsvorschriften sind wünschenswert Hohe Kommunikationsfähigkeit, soziale Kompetenz und Durchsetzungsvermögen Belastbarkeit auch unter widrigen Witterungsverhältnissen wie Regen, Schnee Bereitschaft zur Arbeit auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten, insbesondere in den Abendstunden und an Wochenenden/Feiertagen Bereitschaft zur Mitwirkung bei ordnungsrechtlichen- oder Krisenereignissen Führerschein Klasse B EDV-Kenntnisse (MS-Office) Wir bieten Ihnen: eine sinnstiftende, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit, die der Allgemeinheit dient ein sicherer Arbeitsplatz in einer attraktiven Region individuelle und bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. betriebliche Altersvorsorge, Sonderzuwendung, leistungsorientierte Bezahlung) die Möglichkeit eines Zuschusses zum ÖPNV bzw. Fahrradleasing oder –kauf Teilnahmemöglichkeit an unserem Firmen Fitnessprogramm die Möglichkeit der Inanspruchnahme unseres Mitarbeitendenunterstützungsprogramms (EAP) Nutzen Sie Ihre Chance, gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft Die Vielfalt unserer Mitarbeitenden ist uns ein besonderes Anliegen. Wir fördern daher aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig eingestellt. Gleiches gilt auch für Menschen mit Behinderung. Die Stelle ist teilbar. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung Bei Fragen steht Ihnen der Abteilungsleiter des Ordnungamtes, Herr Delva (Tel. 04122/714-310) zur Verfügung.