Die STADT WÜRZBURG sucht Sie für das Städtische Berufsbildungszentrum für kaufmännische, hauswirtschaftliche und soziale Berufe - Klara-Oppenheimer-Schule, zum Schulhalbjahr 2024/2025:
Lehrkräfte (m/w/d) mit der Befähigung für das höhere Lehramt an beruflichen Schulen
mit den Fächerverbindungen:
Master of Science (M.Sc.)
* Wirtschaftspädagogik bzw. Diplomhandelslehrkraft, Zweitfach: (Wirtschafts-) Informatik, Beratungslehrkraft oder Schulpsychologie
* Wirtschaftspädagogik bzw. Diplomhandelslehrkraft, mit hoher IT-Affinität (überwiegender Einsatz in der Programmierung bzw. Netzwerktechnik)
Master of Education (M.Ed.)
* Studiengang Ernährung und Hauswirtschaftswissenschaft, Zweitfach: beliebig, bevorzugtes Zweitfach Schulpsychologie oder Beratungslehrkraft
* Studiengang Sozialpädagogik, bevorzugtes Zweitfach Schulpsychologie oder Beratungslehrkraft
* Studiengang Elektro- und Informationstechnik mit hoher IT-Affinität (überwiegender Einsatz in der Programmierung bzw. Netzwerktechnik)
* Studiengang Berufspädagogik - Fachrichtung offen - mit hoher IT-Affinität (überwiegender Einsatz in der Programmierung bzw. Netzwerktechnik)
* Diplom-Psychologin/Diplom-Psychologe zum Einsatz als Schulpsychologin / Schulpsychologe
Außerhalb Bayerns erworbene Lehramtsqualifikationen unterliegen der Anerkennung durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Wissenschaft und Kunst.
Wir bieten Ihnen:
* eine Einstellung im Beamtenverhältnis (bei Erfüllen der rechtlichen Voraussetzungen)
* Beförderungen entsprechend den staatlichen Richtlinien
* Vorteile einer Beschäftigungbei der Stadt Würzburg:
WIR - Das sind 3.500 Beschäftigte, die täglich die Stadt Würzburg für alle Bürgerinnen und Bürger mitgestalten. Kommen auch Sie in unser Team!
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bitte bis zum 31.10.2024 online über das Bewerberportal der Stadt Würzburg. .
Ihre Ansprechpersonen:
Norbert Sierl, Schulleitung; 0931 7908-100
Natalie Scheblein, FB Personal; 0931 37-3223