Als ambitionierte Führungskraft stellen Sie unser Tiefbauamt für die Zukunft auf Die Stadt Bochum mit ca. 000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets. Im Dezernat Bauen, Umwelt, Mobilität und Nachhaltigkeit entwickelt, plant, und baut das Tiefbauamt der Stadt Bochum nachhaltig die Stadt von morgen - egal ob unter der Erde mit Kanälen und U-Bahnen oder über der Erde mit Brücken, Straßen und Radwegen. Quartal 2025 eine kommunikative und fachlich versierte Führungspersönlichkeit als Leitung Tiefbauamt (w/m/d) Diese attraktive Position wird für Beamtinnen nach Besoldungsgruppe B 2 LBesG bzw. für Tarifbeschäftigte entsprechend außertariflich vergütet. IHRE KERNAUFGABEN Professionelles Managen des Amtes bestehend aus den fünf Abteilungen Verwaltung, Planung von Straßen- und Radwegen, konstruktiver Ingenieurbau, Stadtentwässerung sowie Straßenbau Strategische Weiterentwicklung des Amtes, z.B. im Hinblick auf die Themen Schwammstadt, Mobilitätswandel oder Wärmewende Verantwortungsvolle Unterhaltung, Bewirtschaftung und Verwaltung des städtischen Infrastrukturvermögens an Straßen, Radwegen, U-Bahnen und Kanälen Werte- und gesundheitsorientierte Führung der rund 380 Mitarbeitenden Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit internen und externen Akteurinnen, wie z.B. der Verwaltungsvorstand, die Politik, die Bürgerschaft oder den städtischen Töchterunternehmen UNSERE ANFORDERUNGEN Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium an einer Universität, TH, TU oder Master der Fachrichtung Bauingenieurwesen (vorzugsweise mit der Vertiefung Straßenbau, Verkehrswesen) Bewerben Sie sich als Beamtin, dann verfügen Sie über die Befähigung für den höheren bautechnischen Verwaltungsdienst (II. Staatsprüfung) Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Tiefbau - vorzugsweise in einer kreisfreien oder großen kreisangehörigen Kommune - sowie mehrjährige Erfahrung als Führungskraft in einem einschlägigen Fachgebiet Ausgeprägte strategisch-konzeptionelle Fähigkeiten sowie ein hohes Maß an Innovationsfreude Ausgezeichnete soziale und kommunikative Kompetenzen Gestalten Sie Bochums Zukunft Bringen Sie Ihre Expertise in wegweisende Projekte ein - von der Schwammstadt über die Lohring-Brücke bis hin zum Radschnellweg Ruhr RS 1. Neben der individuellen Förderung Ihrer Kompetenzen bietet die Stadt Bochum umfangreiche Fort- und Weiterbildungen an. An diesem Erfolgskonzept können Sie aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Um diesen Anspruch und die Qualitäten unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern, stärken wir Diversität und kulturelle Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) bevorzugt berücksichtigt. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann, orientiert an den dienstlichen Erfordernissen, vereinbart werden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Die Personalberatung für die Kommunalwirtschaft und die öffentliche Verwaltung