Jobbeschreibung
Aktuell sucht das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Straßen- und Grünflächenamt, Fachbereich Grünflächenmanagement zur Kennziffer: 3810/42801/115 zum 01.05.2025, unbefristet, eine*n engagierte*n
Mitarbeiter*in im Grünflächenbestand / Semi-Power-User*in Grünflächeninformationssystem (m/w/d)
Beschreibung:
Das Straßen- und Grünflächenamt (SGA) trägt mit der Verantwortung für die öffentlichen Grünanlagen sowie die Verkehrsinfrastruktur zur Verbesserung der Lebensqualität und zu einer nachhaltigen urbanen Umwelt bei. Zu den Kernaufgaben zählen Maßnahmen zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit, die Baumpflege, die Pflege und Unterhaltung öffentlicher Grünflächen, Parkanlagen, Spielplätze und Friedhöfe sowie eine GaLaBau-Ausbildung. In Zusammenarbeit mit diversen Partnern innerhalb und außerhalb der Verwaltung schafft das SGA eine funktionale und grüne Infrastruktur in Lichtenberg.
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Als Mitarbeiter*in im Grünflächenbestand / Semi-Power-User*in Grünflächeninformationssystem (m/w/d) im Straßen- und Grünflächenamt nehmen Sie u.a. folgende Aufgaben wahr:
Semi-Power-User*in im Grünflächeninformationssystem (GRIS)
* Erfassung, Prüfung, Korrektur von Bestandsdaten im GRIS – Datenpflege
* Erstellen von Reports aus dem GRIS (pit-Kommunal), von Zuarbeiten für GRIS-Manager*in / Power-User*in und von Flächenübersichten nach Flurstücken und Pflegekategorien
* Kooperation mit den Fachbereichen I und II des SGA sowie mit dem Schul- und Sportamt und dem Jugendamt zu Baumaßnahmen- und Servicevereinbarungen bei Zu- und Abgängen von Pflegeflächen
* Prüfung von Flächenzugehörigkeit mittels Fachverfahren GEOgraf
* Erstellung von Karten und Lageplänen aus dem GRIS, analog & digital
* Außendienst- Kontrollen von Grünflächen (einschl. Spielplätzen) aller Nutzungsarten selbständige Vorort-Kontrollen der Pflegeobjekte des SGA auf Aktualität (nach Kontrollzyklus)
* Kontroll-Aufmaße von Pflegeflächen vor Ort mit Rollrad und Bandmaß
* Berechnung von Flächen nach eigenem Aufmaß, Plausibilitätskontrollen, Abgleich mit Flurstücksgrößen
* Teilnahme an Ortsterminen zur Abnahme von Objekten nach erfolgten Baumaßnahmen und Abstimmung mit externen Firmen über die Inhalte und Form der Endaufmaße (digital oder analog) und Festlegung der Art des Aufmaßes
Eine detaillierte Beschreibung und weitere Informationen finden Sie im Anforderungsprofil am Seitenende unter dem Link "weitere Informationen".
Voraussetzungen
Sie bringen mit:
* eine abgeschlossene Berufsausbildung/Ausbildung als Gärtner*in vorzugsweise in der Fachrichtung Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau, Kauffrau*-mann für Büromanagement, Abschluss des Verwaltungslehrganges I, Verwaltungsfachangestellte
oder
* sonstige Beschäftigte mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung, die über nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im beschriebenen Aufgabenfeld verfügen
* Berufliche Vorerfahrungen in der Anwendung GRIS sind wünschenswert
* wichtig sind Allgemeine Kenntnisse der rechtlichen Vorgaben im Arbeitsgebiet (GrünanlG, BaumSchVO, FriedhofsG, BerlStrG, OWiG, KinderspielplatzG, NatSchGBln, Friedhofsordnung)
* Allgemeine IT-Anwenderkenntnisse der Standardsoftware MS Office
* sehr wichtig sind eine gute Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit, sowie die Fähigkeit, vorausschauend zu planen, zu strukturieren und entsprechend zu agieren
* des Weiteren verfügen Sie über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, eine gute Dienstleistungsorientierung und die Fähigkeit, Denken und Handeln auf ein gewünschtes Ziel hin auszurichten und die erforderlichen Ressourcen effizient einzusetzen
Wir bieten Ihnen
* Ihre Tätigkeit bei uns ist interessant und abwechslungsreich. Wir heißen Sie in einem kollegialen Arbeitsumfeld willkommen.
* Sie werden umfassend eingearbeitet. Für uns ist ein freundlicher Umgang und gegenseitige Unterstützung wichtig.
* Zusammen entwickeln wir Ihre Kompetenzen weiter und eröffnen Ihnen mögliche Perspektiven. Ein vielfältiges Fortbildungsangebot können Sie dafür nutzen.
* Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten, Arbeits- und Privatleben in Balance zu halten. Bei uns können Sie Ihre Arbeitszeit flexibel gestalten, z. B. durch gleitende Arbeitszeit und Möglichkeiten zur Telearbeit.
* Wir haben ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten zur Gesundheitsförderung und Prävention, z. B. Fitnesskurse während der Arbeitszeit, Veranstaltungen und Beratungsangebote. Ihr Arbeitsplatz ist ergonomisch ausgestaltet.
* Sie verfügen über 30 Tage Urlaub pro Jahr und erhalten zusätzlich je einen arbeitsfreien Tag am 24. und 31. Dezember.
* Ihr Verdienst für die Tätigkeit im Land Berlin ist gesetzlich bzw. tarifvertraglich festgelegt und damit transparent und sicher. Sie erhalten eine Hauptstadtzulage, ein bezuschusstes Firmenticket, eine jährliche Sonderzahlung sowie im Rahmen einer tariflichen Beschäftigung eine betriebliche Altersvorsorge.
* Sie arbeiten am Standort Alt-Friedrichsfelde 60 in 10315 Berlin mit einer sehr guten Verkehrsanbindung (S-Bahnhof Friedrichsfelde Ost).