PstrongKönigs Wusterhausen /strong ist mit seinen acht Ortsteilen die größte Stadt im Landkreis Dahme-Spreewald. Sie liegt im wald- und gewässerreichen Dahme-Seengebiet und ist aufgrund der unmittelbaren strongNähe /strong zu Berlin ein facettenreicher Standort für Bildung, Kultur und Gesundheit. Aufgrund der ausgezeichneten Infrastruktur zieht sie kleine und mittelständische Unternehmen an und erfreut sich auch als Wohnort und Ausflugsziel am Rande der Hauptstadt großer Beliebtheit. /p pBei der strongStadt Königs Wusterhausen /strong ist zum strongnächstmöglichen Zeitpunkt /strong zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren als Führungskraft auf Probe (die Stelle selbst unterliegt keiner Befristung), die Stelle als /p pstrongSachgebietsleiter*in Stadtplanung und Wirtschaftsförderung (m/w/d/k.A.) /strong /p pim strongAmt für Stadtentwicklung, Liegenschaften und Grünflächen /strong zu besetzen. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). /p p strongWir bieten Ihnen: /strong /p ul lieine zukunftssichere Beschäftigung, /li lieine Beschäftigung in strongVollzeit /strong, die Wochenarbeitszeit beträgt dann strong39 Stunden /strong, mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches, /li lidie Eingruppierung in der Entgeltgruppe strongE 12 /strongbei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, bei unmittelbarem Wechsel aus dem öffentlichen Dienst, kann die erworbene Stufe ganz oder teilweise berücksichtigt werden, /li lieine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position, mit einem vielfältigen und zukunftsorientiertem Aufgabengebiet im Herzen von Königs Wusterhausen, /li liein modernes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens, /li liindividuelle und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten, /li libetriebliche Altersvorsorge, /li liAngebote unseres Gesundheitsmanagements und Fahrradleasing, /li liLeistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes unter anderem: 30 Tage Erholungsurlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31.12., Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung. /li /ul pstrongDas erwartet Sie: /strongstrongNeben der Sachgebietsleitung, verbunden mit der Personalführung von derzeit sieben Kolleg*innen, sind der Stelle folgende qualifizierte Aufgaben zugeordnet: /strong /p ul lioperative und strategische Leitung und Weiterentwicklung des Sachgebietes Stadtplanung und Wirtschaftsförderung, /li liKoordination der Bauleitplanung und der informellen städtebaulichen Planungen der Stadt Königs Wusterhausen, /li liBeratung und Begleitung von investiven Flächenentwicklungen intern sowie extern, /li liMitwirkung in der Wirtschaftsförderung, /li liSteuerung der Gebietskulissen der Städtebauförderungsprogramme, /li liSie kommunizieren mit der Verwaltungsleitung und öffentlichen Akteuren, /li liBeteiligung bei der Entwicklung der Flughafenregion BER und einem Regionalen Wachstumskern, /li liSie agieren in Interkommunalen und interregionalen Kooperationen. /li /ul pstrongDas bringen Sie mit: /strong /p ul liein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master- oder Diplomabschluss) in der Studienrichtung Stadt- und Regionalplanung, Stadt- und Raumplanung oder Architektur und Städtebau, /li lifachlich einschlägige Berufserfahrung im künftigen Tätigkeitsfeld sowie entsprechende Führungserfahrung in einer vergleichbaren Position, /li liumfassende Kenntnisse im Verwaltungs- und Haushaltsrecht, /li liErfahrungen in der Umsetzung von Vorhaben mit öffentlicher Förderung werden vorausgesetzt, /li lifundierte Kenntnisse von Rechtsvorschriften (u.a. BauGB, BGB, VgV, UVgO, HOAI, VOB), /li liBereitschaft zur Teilnahme an abendlichen Sitzungen und Veranstaltungen, /li lieine selbständige, effiziente, verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie ausgeprägtes, strategisches und analytisches Denken, /li liKreativität und Flexibilität sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten. /li /ul pstrongWir freuen uns auf Ihre Bewerbung! /strong /p pSie haben noch Fragen? Diese beantwortet Ihnen gern Frau Cathérine Geese telefonisch unter der Nummer a 03375 /a 273-210. Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) bitte bis zum strong23.02.2025 /strong per E-Mail (in einem PDF Dokument) an: a /a oder an die: strongStadt Königs Wusterhausen, /strongSG Personal/Organisation, Schlossstraße 3, 15711 Königs Wusterhausen. /p pstrongDas sollten Sie noch wissen: /strongWir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Stadt Königs Wusterhausen fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir setzen uns aktiv für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Chancengleichheit aller Beschäftigten im Berufsleben ein. Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen, die keinen ausreichend frankierten Rückumschlag enthalten, werden nicht zurückgesandt. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Es werden grundsätzlich nur vollständige Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) berücksichtigt. strongInformationen zum Datenschutz: /strong entnehmen Sie bitte unserer Internetseite unter a /a. /p p /p p /p