Sie begeistern sich für Mediengestaltung und möchten bereits während des Studiums praktische Erfahrungen in einem internationalen Gesundheitsunternehmen sammeln? Dann werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil unseres Teams im Bereich Wissens-Akademie Als Werkstudierende haben Sie die Möglichkeit, bei der fachlichen Qualifizierung von Mitarbeitenden, freien Mitarbeitenden und Kundinnen zu unterstützen und durch den Einsatz digitaler und innovativer Medien ein benutzerfreundliches Erlebnis zu ermöglichen. So können Sie Praxisluft schnuppern, Kontakte mit E-Learning Expertinnen, Seminarmanagern und Referentinnen knüpfen, mögliche Berufswege erkunden und nebenbei noch Ihre Studienkasse füllen. Ihre Herausforderung im Detail Sie unterstützen uns in allgemeinen organisatorischen Themen, insbesondere im Projekt VITERO (virtueller Klassenraum) Die Vorbereitung, Durchführung sowie Nachbereitung von virtuellen Qualifizierungsveranstaltungen fällt ebenso in Ihren Aufgabenbereich Darüber hinaus beraten und begleiten Sie externe und interne Referentinnen Auch das Lektorat und die Aufbereitung von Lerninhalten übernehmen Sie eigenverantwortlich Mehr noch: Sie erstellen Umfragen, Dokumentationen und übernehmen den technischen Support mithilfe vom MS Teams und MS Forms Außerdem zeichnen Sie virtuelle Vorträge auf und übernehmen die Videobearbeitung mit Camtasia für die Bereitstellung auf einer Wissensdatenbank Ihre Kompetenz ist gefragt Momentanes Vollzeit-Studium im Bereich Medien und Kommunikation, Mediatechnologie, Pädagogik oder Betriebswirtschaftslehre Medienaffinität und Vorkenntnisse in MS-Office 365 (insb. Outlook, PowerPoint, Word und Excel) Strukturierte Arbeitsweise Vorkenntnisse im virtuellen Klassenraum Vitero, mit Lernplattformen und Autorentools (Articulate Rise, TTKF) von Vorteil Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Unser Angebot für Sie Es gibt viel, was wir Ihnen als Werkstudent (m/w/d) bei Fresenius bieten können – für Ihre Zukunft mit Sinn: Umfassende Betreuung und Einbindung in spannende Aufgaben, Abläufe und Projekte der Fachabteilung sowie die Chance, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen Fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch das Sammeln praktischer Erfahrungen bereits während des Studiums Möglichkeiten der Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen sowie Nachwuchskräften aus anderen Unternehmensbereichen Den Grundstein für eine mögliche Festanstellung bei Fresenius: Das beweisen die Erfolgsstorys ehemaliger Praktikantinnen sowie Werkstudentinnen Beginn: ab sofort Dauer: mind. 6 Monate Wöchentliche Arbeitszeit: ca. 20 Stunden Einsatzort: Bad Homburg (Nach Absprache mobiles Arbeiten möglich; regelmäßige Anwesenheit vor Ort erforderlich) Haben Sie allgemeine Fragen rund um den Bewerbungsprozess bei Fresenius? Auf dieser Seite finden Sie Antworten FAQ | Fresenius Karriere