Informationen zum Job Kreisjugendring München-Stadt pädagogischer Mitarbeiterin Kinder- und Jugendtreff ZeitFrei Arbeitsbereich OKJA Arbeitsort Ramersdorf-Perlach Arbeitsbeginn ab sofort Arbeitsumfang 19,5 Stunden IHR ARBEITGEBER Das Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft der Münchner Jugendverbände und als Träger von Freizeitstätten und Kindertageseinrichtungen im gesamten Stadtgebiet kennen wir die Anliegen, Interessen und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten, so dass unsere Organisation die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegelt. Entsprechend unserer Vision und Leitlinien erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen, diese Haltung mitzutragen. Wir begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, sozialer und ethnischer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. IHR ARBEITSPLATZ Der Kinder- und Jugendtreff ZeitFrei () ist eine stadtteilorientierte offene Einrichtung für Kinder, Teenager, Jugendliche und junge Erwachsene von 6 bis 26 Jahren. Ein großer Gartenbereich mit einer riesigen Tarzanschaukel, Wasserrutsche, Trampolins und einem kleinen Multifunktionsplatz ermöglicht viele Spiel-, Sport- und Spaßangebote im Freien. Indoor gibt es verschiedene themenbezogene Räume und eine große Halle für sportliche Aktivitäten und kulturelle Angebote. IHRE AUFGABEN Aufbau und Gestaltung der Projektstelle Jugendberatung Beratung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu unterschiedlichen Fragen/Themen, u.a. in den Bereichen familiäre Probleme, finanzielle Notlagen, Wohnsituation, schulische Probleme und berufliche Zukunft individuelle Lösungsfindung mit dem Ansatz „Hilfe zur Selbsthilfe“ Unterstützung bei der Bearbeitung von Anträgen Begleitung der Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu den zuständigen Stellen wie Jugendamt, Sozialbürgerhaus, Amt für Wohnen und Migration, Agentur für Arbeit, etc. Netzwerkarbeit im Stadtteil zu den umliegenden Institutionen Hilfestellung für die oft multifaktoriellen Problemlagen der jungen Menschen UNSERE ERWARTUNGEN abgeschlossenes Studium soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation Erfahrungen im Bereich Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit oder Sozialberatung hohe Beratungs- und Gesprächsführungskompetenz mit Jugendlichen, jungen Erwachsenen, Eltern sowie Mitarbeiterinnen diverser Anlaufstellen und Behörden kooperatives Arbeiten Fähigkeit, Prozesse und Problemlagen zu analysieren und strategisch zu ordnen schneller Aufbau eines Vertrauensverhältnisses und Klärung der Rahmenbedingungen der Zusammenarbeit mit den Ratsuchenden Kenntnisse der entsprechenden gesetzlichen Grundlagen Bereitschaft zur Arbeit mit der Klientel in den Abendstunden WIR BIETEN einen sicheren Arbeitsplatz – auch in Krisenzeiten individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und Verantwortung umfangreiche Kooperationsmöglichkeiten bei einem großen Träger die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit weitreichenden Unterstützungsangeboten die Bezahlung nach TVöD in EG S12 mit Münchenzulage und zahlreichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes sowie einem hohen Fahrtkostenzuschuss. umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, interne Entwicklungsmöglichkeiten und Supervision Die Stelle ist befristet auf zwei Jahre ab Besetzung mit der Option auf Verlängerung um ein Jahr Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Einrichtungsleiterin Anja Ohlsson, Tel. 089-670 48 50. Bewerbungsschluss: 04.03.2025 https://bewerbermanagement.net/jobposting/af6aac8f7aa3287e0f7058f7a348a106b6476ca6 Kreisjugendring München-Stadt • Paul-Heyse-Straße 22 • 80336 München •