Mission Zukunft: Ihre Ausbildungschancen bei uns Ausbildung Heilerziehungspfleger (m/w/d) Lust auf ein tolles Team und einen zukunftssicheren Job im sozialen Bereich? Wir haben in Rotenburg/W. und Verden freie Ausbildungsplätze. Wir suchen Azubis für die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d). Das Berufsfeld der Heilerziehungspflege befasst sich damit, Menschen mit Behinderung aller Altersgruppen im Alltag und in allen Lebenslagen zu begleiten, zu assistieren, zu beraten, zu fördern oder zu pflegen und ihnen dadurch ein selbstbestimmtes Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen. Wir haben verschiedene Bereiche für Praxiseinsätze wie z.B. in unseren Wohnhäusern und Wohngruppen, in unseren Werkstätten und in unserem Haus für Kinder samt Außenstellen. Wir bieten Ihnen eine qualifizierte und anspruchsvolle fachpraktische Ausbildung mit vielfältigen, spannenden und herausfordernden Aufgaben und einer attraktiven Ausbildungsvergütung, die Ihnen den Weg in eine sichere berufliche Zukunft ebnet. Art und Dauer der Ausbildung Die Ausbildung erstreckt sich über drei Jahre. Die Praxistätigkeit umfasst durchschnittlich 40 Stunden/Woche (inkl. Schulstunden) und wird aktuell wie folgt vergütet: 1. Ausbildungsjahr 1.186,29 Euro 2. Ausbildungsjahr 1.242,78 Euro 3. Ausbildungsjahr 1.299,27 Euro Das Schulgeld übernehmen wir für Sie Urlaub Pro Kalenderjahr besteht ein Urlaubsanspruch von 30 Tagen. Übernahmemöglichkeiten Bei uns haben Sie gute Aussichten: Nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Ausbildung haben Sie gute Chancen auf eine weitere Anstellung in unserem Unternehmen. Schule Bitte bedenken Sie, dass die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) eine schulische Ausbildung ist und Sie sich parallel zur Praxisplatzsuche eigenständig um einen Schulplatz bewerben müssen. Kooperationsschulen sind zum Beispiel: – Berufsbildende Schulen der Diakonie Rotenburg gGmbH, Fachschule Heilerziehungspflege, In der Ahe 33, 27356 Rotenburg (Wümme) – Akademie für Rehaberufe, Nordring 8 G, 30163 Hannover – Schule für Heil- und Sozialpädagogische Berufe – Staatlich anerkannte Ersatzschule, Ostring 10a, 31655 Stadthagen – Berufsbildende Schulen Walsrode, Am Bahnhof 80, 29664 Walsrode Kontakt: Maike Preuß Koordinatorin soziale Berufe – Ausbildungen, FSJ, BFD Mail: sozialeberufeLhRowVer.de