Mitarbeit an technischen Projekten an den Instrumenten, z. B. im Bereich der Probenumgebung
Anfertigung von Zeichnungen (mit SolidWorks), Einstellung der Ausrüstungen, Aktualisierung der technischen Dokumentation
Unterstützung der Instrumentenwissenschaftler und Gastwissenschaftler bei der Vorbereitung ihrer Experimente, Beratung der Nutzer zu technischen Angelegenheiten der Probenumgebung und Instrumentierung während der Experimente
Sie haben eine technische Ausbildung abgeschlossen bzw. einen Fachschulabschluss im Bereich Maschinenbau oder einen gleichwertigen Abschluss und können einige Jahre Berufserfahrung nachweisen
Sie haben Grundkenntnisse in konventionellen physikalischen Messverfahren wie optischen, elektrischen oder mechanischen Verfahren zur Messung des Drucks, zur Flusssteuerung von Flüssigkeiten und Gasen usw
Sie bringen die Fähigkeit zum praktischen Denken und die Bereitschaft mit, neue Techniken zu erlernen
Da es uns wichtig ist, dass Sie Ihr Berufs- und Privatleben gut in Einklang bringen können, bieten wir unter bestimmten Bedingungen die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, zahlreiche bezahlte Urlaubstage pro Jahr und eine Reihe weiterer Vorteile, die Sie bei Ihrer Ankunft entdecken werden!
Wir garantieren einen sicheren Arbeitsplatz in unbefristeter Anstellung inmitten eines multikulturellen wissenschaftlichen Umfelds.
Wir bieten großzügige Sozialleistungen (Auslandszulage, Krankenversicherung), Umzugshilfe (unter bestimmten Bedingungen) und einen jährlichen Produktivitätsbonus. Außerdem bieten wir Sprachkurse für Sie und Ihre/n Partner/in sowie Zuschüsse für die Nutzung der Kantine, der öffentlichen Verkehrsmittel, für den Urlaub und für soziale Aktivitäten.
Dann machen Sie mit uns Ihren nächsten Karriereschritt und bewerben sich - bevorzugt in englischer Sprache - unter Angabe der Referenznummer 25/19 bis zum 06.Wir glauben an Chancengleichheit und Vielfalt.