Bis 30 Std./Woche - unbefristet Wichern-Haus, Hamburg-Horn Bezahlung nach TV-L Das Rauhe Haus ist ein innovatives diakonisches Unternehmen. Wir fördern Teilhabe, Inklusion und Bildung von jungen und erwachsenen Menschen an rund 100 Standorten in Hamburg und seinem nördlichen Umland. Herzlich Willkommen in der Vielfalt unserer Arbeitsbereiche Das bringen Sie mit Sie haben Interesse an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen. Sie haben Lust Neues zu lernen und wollen in einem sozialen Arbeitsfeld Fuß fassen. Sie freuen sich auf das Arbeiten in einem Team mit unterschiedlichen Professionen. Sie sind kreativ. Sie haben großes Interesse, Menschen in ihrer Selbstständigkeit zu fördern und akzeptieren dabei ihre eigenen Lebensweisen. Sie freuen sich auf selbstständiges Arbeiten und gestalten sich Ihren Arbeitsalltag gerne eigenständig. Das sind Ihre Aufgaben Sie unterstützen Menschen in Ihrem Wohnumfeld, d.h. im Wohnhaus sowie in ambulanten Wohngemeinschaften und dem eigenen Wohnumfeld. Gemeinsam mit einer Fachkraft koordinieren Sie eine Wohngruppe. Sie leisten grundpflegerische Unterstützung. Sie leisten Präsenzdienste im Wohnhaus. Sie fördern die Eigenständigkeit der Klientinnen. Sie arbeiten eng mit den Fachkräften zusammen. Sie nehmen an Teambesprechungen und Supervisionen teil. Sie arbeiten mit unserer EDV-gestützten Dokumentation. Wichern - Haus Ihr neuer Arbeitsplatz Unser Arbeitsfeld Sozialpsychiatrie unterstützt Menschen mit psychischen Erkrankungen in verschiedenen Regionen. Im Wichern-Haus in der Region Mitte werden Klientinnen im Wohnhaus, in eigenen Wohnungen oder in Wohngemeinschaften begleitet. Das Wichern-Haus befindet sich auf dem schönen Stiftungsgelände in Hamburg Horn. Unser multiprofessionelles Team unterstützt psychisch erkrankte Erwachsene bei der Bewältigung des Alltags, fördert gesellschaftliche Teilhabe und übernimmt grundpflegerische Aufgaben. Für eine gute Zusammenarbeit nehmen alle regelmäßig an Besprechungen, Fallberatungen und an Supervisionen teil. Man lernt nie aus Wie wir Ihre Entwicklung fördern Im Rauhen Haus setzen wir auf das Konzept des lebenslangen Lernens. Als Quereinsteigerin dürfen Sie von uns vom ersten Tag an eine systematische Einarbeitung und Onboarding erwarten. Außerdem stehen Ihnen Fortbildungsangebote zur Weiterentwicklung Ihrer persönlichen und fachlichen Kompetenzen offen. Falls Sie Interesse haben, fördern wir Sie nach best. Kriterien auch in Richtung Ausbildung und Studium. Ihre Bemühungen belohnen wir auch finanziell, mit Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des TV-L. Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail zukommen lassen Jens Pudziow Regionalleitung mgerlitzrauheshaus.de Ihr Ansprechpartner bei Fragen Thomas Wendt Teamleitung Tel.: 49 40 655 91-309 Einstieg zum 01.06.25 Sozialassistentin / Quereinsteigerin (m/w/d) für die Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen in besonderer Wohnform für die Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen in besonderer Wohnform (stationär) und im eigenen Wohnraum