LUDWIGSBURG EINE STADT - UNZÄHLIGE MÖGLICHKEITEN Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld. Lernen Sie uns kennen Für den Fachbereich Hochbau und Gebäudewirtschaft in der Abteilung Hochbau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamleitung Bau (m, w, d), Kennziffer: 007-25 Wir suchen Sie für das Team Bau als Ingenieurin bzw. Master (m, w, d) der Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieurwesen. Die Stadt Ludwigsburg hat einen Bestand von rund 400 Gebäuden und sich zum Ziel gesetzt, bis zum bis zum Jahr 2035 klimaneutral zu werden. Der städtische Fachbereich Hochbau und Gebäudewirtschaft ist für die die Bereitstellung neuer Flächen und Instandhaltung der bestehenden Gebäude zuständig. Die Abteilung Hochbau übernimmt die Projektentwicklung und Rolle des Bauherrn. Sie steuert die Projekte gemeinsam mit allen, die am Bau beteiligt sind. Das Aufgabengebiet des Teams Bau umfasst die Planung und Realisierung öffentlicher Bauvorhaben von Neubauten und Erweiterungen, Generalsanierungen und größeren Umbauten von Schulen, Kindertageseinrichtungen, Sportstätten, Verwaltungsgebäuden, Feuerwehrgerätehäusern sowie Veranstaltungsstätten etc. Der Schwerpunkt liegt bei der Entwicklung innovativer, flexibler und nachhaltiger Gebäude unter Berücksichtigung der Lebenszyklusbetrachtungen und eines klimaneutralen Betriebs. Neben der Betreuung extern beauftragter Ingenieurbüros bei größeren Baumaßnahmen, gehören auch Eigenplanungen zu den Kernaufgaben. Die Stadt Ludwigsburg sucht daher eine engagierte Person, welche in dieser Position die Chance hat, durch ihre Tätigkeit einen direkten Beitrag zur baulichen Entwicklung der Stadt zu leisten. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle, die nach Entgeltgruppe 13 TVöD bewertet ist. Ihre Aufgaben Leitung eines Teams mit derzeit 15 Mitarbeitenden, davon 3 Bauzeichnerinnen und 12 Architekten und Architektinnen Steuerung externer Fachplanungsbüros und Bauherrenvertretung bei Neu- und Umbauprojekten, Generalsanierungen und bei Eigenplanungen Verantwortung für die Optimierung der Arbeitsprozesse und Mitarbeit in abteilungs- und fachbereichsübergreifenden Arbeitsgruppen Bauliche Entwicklung von Neubauten und Gebäuden im Bestand unter Berücksichtigung von Nutzerfreundlichkeit, Flexibilität und Nachhaltigkeit sowie Optimierung von Betriebskosten und Wirtschaftlichkeit. Erstellung und fachliche Beurteilung von baulichen Varianten hinsichtlich Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit Planungen gemäß der Nachhaltigkeitsziele der Stadt Ludwigsburg (z.B. Einsatz nachwachsender Rohstoffe und Cradle to Cradle-Konzept) Baukostencontrolling Fortschreibung Arbeitsplanung sowie strategische Kapazitäts- bzw. Auslastungsplanung des Teams Ihr Profil Abgeschlossenes Studium als Ingenieur/Master, bevorzugt der Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieurwesen Berufserfahrung in der Durchführung von anspruchsvollen Hochbauprojekten mit Schwerpunkt öffentlicher Bauvorhaben über möglichst alle Leistungsphasen hinweg Erfahrung in der Projektsteuerung und Projektleitung und ggfs. in der Bauherrenfunktion sind wünschenswert Mehrjährige Berufserfahrung (mind. 3-5 Jahre) als Architekt oder Bauingenieur in Planung und Errichtung oder Sanierung von Gebäuden mit Grundwissen über die Schnittstellen Architektur, Statik und technische Gebäudeausrüstung Führungsqualitäten wie z.B. Entscheidungs- und Durchsetzungsstärke sowie Team- und Konfliktfähigkeit, idealerweise Erfahrung in der Teamleitung Ausgeprägtes Kosten-, Termin- und Qualitätsbewusstsein Umfangreiches technisches Wissen in allen Bereichen des Hochbaus und fundierte Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Normen und Richtlinien sowie im Baurecht Sicherer Umgang mit EDV-Programmen, wie z.B. Windows-Anwendungen und AVA-Software sowie Offenheit für den Umgang mit einer computergestützten Gebäudeverwaltung (CAFM) Strategisch-konzeptionelle Fähigkeiten und strukturierte-zielorientierte Arbeitsweise Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie ein souveränes Auftreten Verantwortungsbewusstes Arbeiten und Entscheidungsstärke Verbindlichkeit im Umgang mit ausführenden Firmen und Planungsbüros Wir bieten Eine Interessante und verantwortungsvolle Führungsposition mit Gestaltungsmöglichkeiten Familienfreundliche Gleitzeitregelung, mobile Arbeit (max. 1 Tag/Woche) Gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildung, Coaching, Mitarbeitergespräche sowie Firmenfitness Ferienbetreuung für Schulkinder berufstätiger Eltern Ein städtisches Betriebsrestaurant, in dem auch Kinder herzlich willkommen sind Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit Fahrradleasing Betriebliche Altersversorgung Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TVöD Interesse geweckt? Telefonisch gibt Ihnen gerne die Stellvertretende Fachbereichsleiterin und Leiterin der Abteilung Hochbau, Gabriele Barnert, Telefon 07141 910-2283, weitere Auskünfte oder Sie setzen sich mit Marius Bäuerle von der Abteilung Personal- und Organisationsservice, Telefon 07141 910-3358, in Verbindung. Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung ( 007-25 ) bis spätestens 02.03.2025. Bei uns sind alle Talente willkommen, die sich und uns voranbringen wollen. Benachteiligungen haben bei uns keine Chance. Unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung erfährt jede Person bei uns Wertschätzung. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.