Das erwartet dich in der Rolle
Als Team Lead Controlling & Business Intelligence (m/w/d/x) entwickelst du die datengetriebene Steuerung von ucm.agency maßgeblich weiter. Durch tiefgehende Analysen, Performance-Messungen und automatisierte Reportings schaffst du eine fundierte Grundlage für strategische und operative Entscheidungen. Dein Ziel: Die Steuerung unseres Unternehmens datenbasiert, effizient und vorausschauend zu gestalten, um nachhaltiges Wachstum und operative Exzellenz sicherzustellen.
Deine Hauptaufgaben:
* Strategisches Controlling & Business Intelligence: Entwicklung und Umsetzung datengetriebener Steuerungssysteme zur kontinuierlichen Optimierung der Unternehmensperformance.
* Automatisierung & Prozessüberwachung: Aufbau effizienter Dashboards und automatisierter Reportings zur datenbasierten Steuerung und Entscheidungsfindung.
* KPI-Management & Forecasting: Weiterentwicklung unseres KPI-Systems, Identifikation relevanter Leistungskennzahlen und Verbesserung von Forecasting-Methoden.
* Stakeholder-Management & Reporting: Direkte Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung, CFO und anderen Abteilungsleitern zur Bereitstellung fundierter Entscheidungsgrundlagen.
* Führungsverantwortung: Leitung und Weiterentwicklung unseres Business Intelligence Teams mit Data Analyst und Data Engineer.
* Prozessanalyse & Optimierung: Identifikation von Potenzialen zur Effizienzsteigerung in den Geschäftsprozessen, insbesondere in den Bereichen Umsatz-, Kosten- und Zeitmanagement.
Wen wir suchen
* Erfahrung & Expertise: Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion im Controlling & Business Intelligence Umfeld (Senior Data Analyst, Controlling Lead, BI Lead o.ä.).
* Datenkompetenz: Sehr gute Kenntnisse in Datenanalyse, BI-Tools (Power BI, Looker, Tableau) sowie Erfahrung mit der Automatisierung von Reportings.
* Technisches Know-how: Sicherer Umgang mit SQL, Google BigQuery oder ähnlichen Datenbanken, um maßgeschneiderte Analysen zu erstellen.
* Analytische Fähigkeiten: Du hast ein tiefes Verständnis für geschäftliche Kennzahlen, kannst komplexe Datenstrukturen interpretieren und Handlungsempfehlungen ableiten.
* Branchenkenntnisse: Erfahrung in Retail, Dienstleistung oder anderen Low-Margin-Branchen ist ein Plus.
* Führungskompetenz: Du hast idealerweise bereits ein kleines Team geführt und bringst starke kommunikative Fähigkeiten mit, um als **Sparringspartner für das Management zu agieren.
* Sprachkenntnisse: Deutsch nativ oder mindestens B2, Englisch C1, da das Team auf Englisch arbeitet.
Dafür steht ucm
* Arbeit mit Sinn: Gestalte aktiv mit, wie wir den Arbeitsmarkt für Studierende verbessern, und beeinflusse die Strategie eines wachstumsstarken Unternehmens.
* Growth-Mindset: Spannende Projekte, Eigenverantwortung und viel Raum für kreative Lösungen.
* Flexibles Arbeiten: Remote-Work-Optionen, Workations und ein modernes Office am Berliner Hauptbahnhof.
* Langfristige Zusammenarbeit: Wir setzen auf eine familienfreundliche und nachhaltige Unternehmenskultur.
* Strukturierter Bewerbungsprozess: Telefonisches Kennenlernen, Interview mit dem Hiring Manager, Case Study, Referenzgespräch und abschließendes Gespräch mit der Geschäftsführung.
* Attraktive Vergütung: Jahresgehalt 70.000 - 80.000 EUR, mit Möglichkeit auf betriebliche Altersvorsorge.
Über uns
ucm revolutioniert seit 2014 die Vermittlung von studentischem Personal. Unsere Mission: Wir schaffen innovative Personallösungen durch unser Selbstverständnis als menschenzentrierte Full-Service-Agentur kombiniert mit der Effizienz einer kuratierten und KI-gestützten Matchmaking-Plattform. Über 2.000 zufriedene Kunden und mehr als 48.000 Studierende nutzen heute unsere Plattform ucm.jobs. Wir glauben fest daran, dass jede und jeder im Team einen wichtigen Teil zum Unternehmenserfolg beiträgt. Deshalb investieren wir in unser Team und möchten jedem einen hervorragenden Arbeitsplatz bieten – in Anerkennung dessen wurden wir bereits mehrfach als kununu Top Company ausgezeichnet.
Wir stehen für Vielfalt und Chancengleichheit, deshalb freuen wir uns natürlich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Personenbezogene Formulierungen in der Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.