Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Mannheim für den Vorstandsbereich eine*n
Referent*in für Gremienangelegenheiten und interne Kommunikation im Stab des Vorstands
(Entgeltgruppe 13 TV-L, 100 % Arbeitszeit, unbefristet)
Auftrag von GESIS ist es, grundlegende, überregional und international bedeutsame forschungsbasierte Dienstleistungen für die Sozialwissenschaften zu erbringen. Die mit dieser Zielsetzung erstellten Angebote des Instituts finden Sie unter https://www.gesis.org/angebot.
GESIS wird durch seinen Vorstand geleitet, der durch ein Team von Referent*innen unterstützt wird. Wir freuen uns auf Sie als Teil dieses Teams.
Ihr Aufgabengebiet:
Management und Dokumentation von Sitzungen der internen und externen Gremien von GESIS inkl. Unterstützung der jeweiligen Vorsitzenden, teils in englischer Sprache
Konzeption, Koordination und Steuerung der internen Kommunikation
Unterstützung des Vorstands bei seinen Gremienaufgaben (z.B. im Kontext der Leibniz-Gemeinschaft oder bei Berufungsverfahren)
Mitwirkung an weiteren Aufgaben im Team, beispielsweise Unterstützung bei der Durchführung des Institutstags und Vorbereitung von Präsentationen
Ihr Profil:
Einschlägiges wissenschaftliches Studium an einer Universität, vorzugsweise in den Sozialwissenschaften; Promotion ist von Vorteil
Arbeitserfahrung in der Gremienorganisation, der universitären Selbstverwaltung o.ä.
Flexibilität, Einsatzbereitschaft und die Fähigkeit, selbstständig qualitäts- und zielbewusst zu arbeiten sowie komplexe Sachverhalte zu durchschauen und darzustellen
Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Durchsetzungsstärke
Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
GESIS bietet ein spannendes Arbeitsumfeld für interdisziplinäre Forschung an der Schnittstelle zwischen Sozialwissenschaften und Informatik. Als Infrastruktureinrichtung fördern wir sozialwissenschaftliche Forschung und kooperieren mit namhaften internationalen Forschungsinstitutionen.
GESIS unterstützt Sie dabei, sich weiter zu qualifizieren. Wir bieten unseren Mitarbeiter*innen ein breites Spektrum von Karrieremöglichkeiten in einer ansprechenden Arbeitsatmosphäre mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum. Bei uns arbeiten Sie in einem internationalen Umfeld im Herzen Mannheims und profitieren von einer flexiblen Arbeitsumgebung sowie internen und externen Netzwerken.
GESIS gewährleistet die Beachtung der Schwerbehindertenrichtlinien und fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Als familienfreundlicher Arbeitgeber tragen wir seit 2010 das Zertifikat audit »berufundfamilie«.
Weitere Informationen zur Arbeit bei GESIS finden Sie hier.
Wir bieten:
Detaillierte Einblicke in die Governance einer großen außeruniversitären Forschungseinrichtung
Vernetzung innerhalb der Leibniz-Gemeinschaft
Einbindung in ein hochmotiviertes Team von Referent*innen
Arbeitszeiten
Sehr gute Bedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie u.a. durch Zuschüsse zur Betreuung von nicht schulpflichtigen Kindern
Ganzheitliches Betriebliches Gesundheitsmanagement und die vergünstigte Teilnahme am Sportprogramm der Universität Mannheim
Großzügige Förderung Ihrer Altersvorsorge in Form einer Direktversicherung
Förderung Ihrer Kompetenzen durch Weiterbildungsmaßnahmen
Für weitere Informationen zu den Aufgabengebieten wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Christof Wolf unter Telefon 0621 1246-149 oder per E-Mail. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Malina Hoffmann per E-Mail zur Verfügung.
logos
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte über unser Online-Bewerbungsportal.
Die Kennziffer lautet: VST-2