Assistenzärztin/-arzt (w/m/d)
Evangelisches Krankenhaus Bad Dürkheim
Das Evangelische Krankenhaus in Bad Dürkheim, Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung, verfügt über 239 Planbetten in den Fachabteilungen Innere Medizin, Geriatrie, Unfallchirurgie und Orthopädie (mit Endoprothetikzentrum), Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie/ Intensivmedizin, Akutpsychosomatik, Gynäkologie und Palliativmedizin sowie den Schwerpunkten Alterstraumatologie, Schmerztherapie und Neurochirurgie.
Für unsere Abteilung für Akutpsychosomatik mit 60 Betten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Assistenzärztin/-arzt (w/m/d) in Psychosomatik und psychotherapeutischer Medizin
in Vollzeit (in Teilzeit möglich, jedoch mind. 70 %, keine Bereitschaftsdienste).
Wer sucht eine fundierte Weiterbildung in Psychosomatik und psychotherapeutischer Medizin in einem freundlichen und kompetenten, interdisziplinären Team, mit einem Chefarzt mit voller Weiterbildungsbefugnis und einem Weiterbildungsinstitut auf dem gleichen Campus?
Wir arbeiten verhaltenstherapeutisch, behandeln ein breites Spektrum psychischer/psychosomatischer Erkrankungen und sind ausgezeichnet mit regionalen ambulanten und stationären Versorgungsstrukturen vernetzt.
Die Abteilung ist eingebettet in unser Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung, genießt eine sehr gute, regionale und überregionale Reputation und erzielt mit einer relativ kurzen, lebensweltorientierten Therapie ausgezeichnete Behandlungsergebnisse.
Der Chefarzt verfügt über die volle Weiterbildungsbefugnis für Psychosomatik und psychotherapeutische Medizin sowohl nach der alten (36 Monate) als auch nach der neuen WBO (48 Monate).
Die gesamten Weiterbildungsinhalte können am Haus in Kooperation mit dem Institut für Fort- und Weiterbildung in klinischer Verhaltenstherapie (IFKV) erworben werden, das auf dem Campusgelände angesiedelt ist.
Bei Bedarf kann eine Weiterbildungszeit von einem Jahr im Fachbereich Innere Medizin erworben werden.
Der Chefarzt verfügt auch über die Weiterbildungsbefugnis für die Zusatzweiterbildung Psychotherapie, die Fachärzte anderer Fachbereiche zur Durchführung fachgebundener Psychotherapie berechtigt und circa 2 Jahre dauert.
Zu Ihren Aufgaben gehört u.a.:
* ärztliche Aufnahme/Behandlung in einem Bezugsärztesystem
* psychotherapeutische Behandlung (inkl. Medizinischer/medikamentöser Versorgung) eigener Patient:innen
* Leitung von manualisierten psychotherapeutischen und psychoedukativen Gruppentherapien (nach Einarbeitung)
* Teilnahme an Teamsitzungen/Supervision
* konsiliarische Untersuchungen (bei fortgeschrittener Weiterbildung) in anderen Fachabteilungen des Hauses
Wir wünschen uns von Ihnen:
* Approbation und Arbeitserlaubnis als Ärztin/Arzt
* Berufserfahrung insbesondere in den Bereichen Psychosomatik oder Psychiatrie ist vorteilhaft, aber nicht Voraussetzung
* Interesse an einer Weiterbildung im Fach Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin
* soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit
Wir erwarten, dass Sie die christlich-diakonische Zielsetzung des Gesamtwerkes mittragen.
Wir bieten Ihnen:
* eine sorgfältige und strukturierte Einarbeitung sowie Weiterbildung gemäß Weiterbildungscurriculum, inklusive Assistentenweiterbildung
* ein vielseitiges und interessantes Tätigkeitsspektrum
* sehr geregelte Arbeitszeiten
* keine Teilnahme am Ruf- oder Bereitschaftsdienst
* eine attraktive Vergütung nach den AVR Diakonie Deutschland
* Förderung und Finanzierung Ihrer Fort- und Weiterbildung
* eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
* Weiterbildungsmöglichkeiten im Validations- und Bildungszentrums des Trägers
* Gruppenverträge für unterschiedliche Versicherungen, z.B. Berufsunfähigkeitsversicherung mit erleichterter Gesundheitsprüfung
* betriebliches Gesundheitsmanagement
* kleine, fast familiäre Einrichtungen im Schutze eines großen Unternehmens
* Möglichkeit zur Hospitation im Rahmen des Bewerbungsverfahrens
Selbstverständlich können bereits im Vorfeld wichtige Fragen durch die direkte Kontaktaufnahme mit unserem Chefarzt Herrn Dr. Peter Deibler geklärt werden: peter.deibler@diakonissen.de; Tel.: 06322 607 6603.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail (PDF-Format) an personal@diakonissen.de oder postalisch an
Diakonissen Speyer Personalabteilung Hilgardstraße 26 · 67346 Speyer