ELEMENTE DEINER AUSBILDUNGKabelsalat steht regelmäßig auf Deinem Speiseplan? Wie der Strom in die Steckdose kommt, könntest Du im Schlaf erklären? Du stehst nicht auf der Leitung, sondern willst welche verlegen? Nicht nur in der BASF bist Du schwer gefragt, denn unsere Maschinen laufen erst, wenn sie von Dir programmiert wurden. Sollte mal etwas gegen den Strom fließen, bringst Du die Elektronik wieder in die richtige Bahn. Kurz gesagt - Du erweckst jede Anlage zum Leben! Widerstand ist zwecklos, diese Ausbildung ist genau das Richtige für Dich!DAS LERNST DU WÄHREND DEINER AUSBILDUNGInstallieren und Einrichten von Maschinen und Antriebssystemen, Zusammenbauen und Verdrahten von Schaltgeräten und Automatisierungssystemen, Programmieren und Konfigurieren von SystemenAnalysieren von Störungen in der Betriebstechnik, Ergreifen von Sofortmaßnahmen und Instandsetzen der Anlagen40 % zentrale Ausbildung für Grundlagen in Kooperation mit einem anderen Ausbildungsunternehmen der Region60 % praxisorientierte und betriebliche Ausbildung in der Instandhaltung (vier Bereiche)DAS BRINGST DU MITmindestens einen guten Realschulabschlusssicheres FarbsehvermögenInteresse an technisch-handwerklichem Arbeiten sowie an Physik, Mathematik und Informatikexakte und analytische ArbeitsweiseVerantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Sorgfalt beim ArbeitenDAS BIETEN WIReine spannende Ausbildung im weltweit führenden Chemieunternehmengute ÜbernahmechancenAusbildungsvergütung: 1. Jahr 1186 € / 2. Jahr: 1249 € / 3. Jahr: 1313 € / 4. Jahr: 1396 €Jahresprämie (100%), Urlaubsgeld (700 Euro), Zukunftsbetrag (23% einer mtl. Ausbildungsvergütung), sowie 30 Tage Urlaubbetriebliche AltersvorsorgeMöglichkeit zur Teilnahme am BASF-Aktienprogrammzwei Tage bezahlte Freistellung zur Prüfungsvorbereitungmoderne IT Ausstattungmaßgeschneiderte Schulungsangebote in Form von Seminaren, Workshops und Veranstaltungen zum Weiterentwickeln Deiner persönlichen FähigkeitenFreizeit und Fitnessangebote sowie MitarbeitereventsAzubiprojekte und BuddyprogrammAUSBILDUNG GESCHAFFT - WAS DANN ?Als Kabelkünstler und Maschinenflüsterer gibt es dank Dir keinen Herstellungsstau: Da Du die Ampel immer auf "grün" hältst, kommt die Produktion wieder in Fahrt. Nachdem Du bei uns das vielfältige Feld der Betriebstechnik erkundet hast, bist Du zweifellos bereit für große Aufgaben. Vielleicht ist eine Weiterbildung zum Industriemeister oder zum geprüften Techniker für Dich der richtige Weg. Lass Dich nicht aufhalten und werde der Retter in der Not für unsere Maschinen!