Aufgaben:
1. Sie übernehmen als Teil der Centrumsleitung die Führung und Organisation der Medizinischen Technolog: innen und Pflegenden des Centrum 6 unter Berücksichtigung der Gesamtzielsetzung durch den Vorstand, sowie der strategischen und operativen Vorgaben der Centrumsleitung und Pflegedirektion.
2. Sie überwachen die Einhaltung gesetzlicher, tariflicher und betrieblicher Vorgaben insbesondere unter Berücksichtigung des Strahlenschutzes.
3. Sie stellen eine professionelle, patientenorientierte sowie ressourceneffiziente Krankenversorgung sicher.
4. Sie sind für die Gestaltung und Umsetzung innovativer Arbeits- und Betriebsabläufe aus Sicht der Patient: innen innerhalb des Charité Centrums verantwortlich und arbeiten multiprofessionell mit den anderen Dienstarten zusammen.
5. Sie wirken bei Aus-, Fort- und Weiterbildungsprogrammen in Zusammenarbeit mit der Centrumsleitung und der Gesundheitsakademie aktiv mit und entwickeln eigene Konzepte zur regelmäßigen Fachentwicklung für die Medizinischen Technolog: innen (MTR) im Centrum.
6. Sie stellen die praktische Ausbildung von MTR in Zusammenarbeit mit den ausbildenden Schulen sicher.
7. Sie steuern und koordinieren Projekte als auch Arbeitsgruppen im Centrum und unterstützen diese bei übergeordneten Themen.
8. Sie setzen aktuelle Projekte weiter um und sorgen für eine erfolgreiche Implementierung in den Routinebetrieb (z.B. MRT Remote Center).
9. Sie sind für die Entwicklung Ihrer Teams, die zukunftsorientierte Personalentwicklung zuständig und führen regelmäßige Entwicklungsgespräche mit Ihren Mitarbeitenden durch.
10. Sie gewährleisten für alle Mitarbeitenden ein sicheres und vertrauensvolles Arbeitsumfeld und beeinflussen dadurch die Mitarbeiterbindung.
11. Sie entwickeln gemeinsam mit dem GB Nachwuchssicherung Konzepte zum Recruiting vom Medizinischen Technolog: innen für Radiologie.
Qualifikationen:
1. Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer:r Technologe:in für Radiologie -MTR (d/w/m) oder vergleichbares.
2. Sie verfügen zusätzlich über einen relevanten Hochschulabschluss z. B. Gesundheitsmanagement oder eine vergleichbare Weiterbildung mit entsprechender Erfahrung in einer Führungsposition.
3. Sie können eine mehrjährige Tätigkeit in einer vergleichbaren Einrichtung vorweisen und haben einschlägig fundierte Berufserfahrung, insbesondere Kenntnisse in den operativen Verfahrensabläufen eines Klinikums.
4. Sie verfügen über eine ausgewiesene Expertise im Bereich der Radiologie und Nuklearmedizin.
5. Sie haben Erfahrungen im Projektmanagement insbesondere im technologischen Bereich und bereits mehrfach Projekte erfolgreich umgesetzt.
6. Sie sind eine überzeugende Führungspersönlichkeit mit kommunikativer Kompetenz und kooperativen Führungsstil und haben die Fähigkeit, Konflikte mit Empathie und Professionalität zu lösen.
7. Ihre Arbeitsweise ist geprägt von Eigeninitiative, Entscheidungsfreude, Teamfähigkeit, Engagement sowie Verlässlichkeit und Sorgfalt.
8. Sie verfügen idealerweise über sehr gute Kenntnisse auf Englisch in Wort und Schrift.
#J-18808-Ljbffr