Experte Unternehmenskommunikation (m/w/d)
Deine Aufgaben
Interne und externe Kommunikation
Eigenverantwortliche Planung, inhaltliche Entwicklung sowie Begleitung und Umsetzung von PR- und Kommunikationsmaßnahmen
Planung und Begleitung interner sowie externer Veranstaltungen
Erstellung verschiedener Kommunikationskonzepte unter Berücksichtigung der strategischen Ausrichtung
Erstellen von Texten, Fotos sowie Digital- und Printprodukten
Gestaltung verschiedener Kommunikationskanäle (Intranet, Presse, Website und Social Media)
Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Freelancern
Das bringst du mit
Abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikation oder Geisteswissenschaften wünschenswert oder langjährige, vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen aus ähnlichen Tätigkeiten
Interesse an gesundheitspolitischen und medizinischen Themen
Einschlägige Berufserfahrung im Bereich PR/Kommunikation
Kenntnisse und Leidenschaft für Wort und Bild sowie für die analoge wie digitale Kommunikationswelt
Sicherer Umgang mit klassischen Medien, Social Media und im direkten Gespräch
Kenntnisse in MS Office, Canva und Adobe
Erfahrung mit Content-Management-Systemen (z. B. Typo3) und Freude an der Einarbeitung in neue Tools
Flexibilität im Arbeitsalltag, auch hinsichtlich der Arbeitszeiten (gelegentliche Einsätze an Abenden und Wochenenden aufgrund von Veranstaltungen)
Du verfügst über die Fähigkeit, eine Vielzahl verschiedener Themen zu bearbeiten
Du bist offen für neue Themen und Aufgaben und gehst diese aktiv und kreativ an
Eigenständigkeit und Teamarbeit schließen sich für dich nicht aus
Kommunikationsstärke und Überzeugungsfähigkeit
Führerschein der Klasse B
Unser Angebot
Möglichkeit von Home-Office und flexible Arbeitszeiten
Praxiserprobte Prozesse und Know-how werden dir schnell und gerne weitergegeben
Abteilungsinternes Onboarding
Hospitation in den verschiedenen Arbeitsbereichen und Abteilungen, um den vielseitigen Krankenhausalltag kennenzulernen
Langfristige berufliche Perspektiven in einem attraktiven Klinikverbund
Attraktive Vergütung gemäß AVR-Caritas
Vom Arbeitgeber mit 5,6 % des Bruttogehalts finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK)
Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (z. B. Corporate Benefits, Job-Rad)
Neugierig?
Für Fragen steht dir Dorothee Renzel gerne zur Verfügung. Du erreichst sie unter der Telefonnummer 0201 897 2203 oder per E-Mail an d.renzel(at)contilia.de.
Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 8.200 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen.
Die Katholischen Kliniken Ruhrhalbinsel bestehen aus insgesamt 3 Einrichtungen: St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh, St. Elisabeth-Krankenhaus Niederwenigerm und Fachklinik Kamillushaus Essen-Heidhausen. Zusammen gehören diese Einrichtungen seit 2014 zur Contilia.
Im St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh erfolgt Versorgung auf höchstem medizinischem Niveau, ein Schwerpunkt sind verschiedene chirurgische Kliniken, die Altersmedizin und die Neurologie. Die beiden anderen Kliniken sind Einrichtungen zur Behandlung von psychisch kranken Menschen, das Kamillushaus hat den Schwerpunkt der Behandlung von Menschen mit Suchterkrankungen.