Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nahe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfaltige Gegend Teil des ersten Biospharengebiets in Baden Wurttemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns fur Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein und haben immer das Ganze im Blick. Wir suchen fur unsere Stabsstelle Geschaftsstelle Inklusionskonferenz zum nachstmoglichen Zeitpunkt eine verantwortungsbewusste Personlichkeit mit organisatorischem Weitblick, die bereit ist fur Arbeit mit Sinn und flexible Arbeitszeiten, als Kreisbehindertenbeauftragte*r DAS GESTALTEN SIE: Interessenvertretung und Ansprechperson fur alle Menschen mit Behinderung im Landkreis Reutlingen, Unterstutzen von Menschen mit Behinderung bei der Wahrung und Umsetzung ihrer Rechte, auch in Form von Einzelfallberatung, Beraten des Landkreises in Fragen der Politik fur Menschen mit Behinderung und bei der Umsetzung des Landesbehindertengleichstellungsgesetzes, Informations, Vernetzungs und Koordinationsfunktion gegenuber den kreisangehorigen Stadten und Gemeinden sowie Schnittstelle zwischen Verwaltung, Behindertenverbanden und Selbsthilfeorganisationen, Vertreten der Menschen mit Behinderung in unterschiedlichen Gremien. DAS INGEN SIE MIT: Personliche Betroffenheit oder personlicher Bezug zum Thema Behinderung, abgeschlossenes Hochschulstudium sowie sehr gute Kenntnisse zum Landesbehindertengleichstellungsgesetz, zu den Sozialgesetzbuchern, im Bundesteilhabegesetz und zur UN Behindertenrechtskonvention, zuverlassige und kontaktfreudige Personlichkeit, selbststandige und zuverlassige Arbeitsweise, sicheres Auftreten sowie gute kommunikative Fahigkeit, Erfahrung in der Offentlichkeitsarbeit sowie Kenntnisse der administrativen, politischen und sozialen Strukturen auf Landkreisebene sind von Vorteil. DAS ERWARTEN SIE VON UNS: Ein unbefristetes Arbeitsverhaltnis im Angestelltenverhaltnis, je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 10 TVoD, in Voll oder Teilzeit, die Stelle ist grundsatzlich teilbar, interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum, eine Position, in der Sie Verantwortung ubernehmen, Gestaltungsspielraume haben und sich weiterentwickeln konnen, flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten, Homeoffice, Mobiles Arbeiten sowie unseren TigeR, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren konnen, Zusatzleistungen fur mehr Nachhaltigkeit, wie einen OPNV Fahrtkostenzuschuss, ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios, Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen Anbietern vergunstigt erwerben konnen, Entwicklungsperspektiven und Moglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl personlicher als auch fachlicher Ausrichtung, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage 24. und 31. Dezember. Mehr Infos zu den Vorteilen beim Landratsamt Reutlingen gib