IHR ARBEITGEBER Gemeinsam mit uber 260.000 zivilen und militarischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern garantieren wir Sicherheit, Souveranitat und ausenpolitische Handlungsfahigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie Unterstutzung bei Naturkatastrophen und Unglucksfallen im Inland. Elektronikerinnen und Elektroniker fur Gerate und Systeme (m/w/d) steuern und uberwachen Ablaufe in der Herstellung und Instandhaltung von informations oder kommunikationstechnischen Geraten. Sie nehmen Systeme und Gerate in Betrieb und halten sie instand. Sie erstellen Fertigungsunterlagen, richten Fertigungs und Prufmaschinen ein, installieren und konfigurieren Programme oder Betriebssysteme und wirken bei der Qualitatssicherung mit. Zudem beraten sie Kundinnen und Kunden und weisen Benutzerinnen und Benutzer in die Handhabung der Gerate ein. IHRE AUFGABEN Sie lernen informations und kommunikationstechnische Gerate der Bundeswehr kennen und wie diese installiert und konfiguriert werden. Sie werden geschult, um Produktion und Instandhaltung zu planen und zu organisieren. Sie lernen Fehlerquellen einzugrenzen und Mangel zu beheben. Sie setzen dafur Pruf und Messgerate sowie Diagnosesoftware ein. Sie werden theoretisch und praktisch qualifiziert, um Fertigungs und Prufmaschinen einzurichten und bei der Qualitatssicherung mitzuwirken. IHRE QUALIFIKATIONEN Sie haben einen mindestens befriedigenden Hauptschulabschluss. Sie sind handwerklich geschickt. Sie verfugen uber technisches Verstandnis. Sie arbeiten gerne im Team. Sie bewerben sich rechtzeitig bis zum 14. Februar 2025 fur eine Einstellung im September 2025. IHRE VORTEILE Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhaltnissen. Sie werden von kompetenten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet, die fur Ihren optimalen Berufsstart sorgen. Sie erschliesen sich durch die fundierte Qualifizierung viele berufliche Entwicklungsmoglichkeiten. Ihr monatliches Ausbildungsentgelt erhoht sich uber alle dreieinhalb Ausbildungsjahre. Im ersten Jahr betragt es ca. 1.218,26 Euro und steigt auf ca. 1.377,59 Euro brutto im vierten Jahr. STARTEN SIE JETZT IHRE KARRIERE Ausfuhrliche Informationen erhalten Sie auf bewerbung.bundeswehr karriere (Job ID: B7506437Y 2023 00008817 E). Bewerben Sie sich dort bis zum 14. Februar 2025 fur eine Einstellung ab 01. September 2025. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Tel.: 06332 5665 5223 (Herr Zang) Tel.: 06332 5665 5252(Herr Masch) Bundeswehr Dienstleistungszentrum Zweibrucken Personalmanagement 22er Strase 25 66482 Zweibrucken E Mail: BwDLZZweibrueckenPersonalangelegenheiten@bundeswehr.org Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrucklich erwunscht. Die Bundeswehr begrust Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Ausschreibungsort: Ausbildungswerkstatt Bad Bergzabern, Kapeller Strase 28, 76887 Bad Bergzabern