UNTERNEHMEN
Die open next GmbH ist der unabhängige Berater in allen Fragen der Digitalisierung. Dabei begleiten sie ihre Kunden von der strategischen Ausrichtung, der qualifizierten Auswahl von Enterprise Software und Projektumsetzung. Bei ihren Consulting-Tätigkeiten liegt der Fokus auf nachhaltigen, sicheren und belastbaren Konzeptionen. Ihr Ziel : Unternehmen effizienter, robuster und bereit für die Zukunft machen.
PROJEKT
Das Studien-/Unternehmensprojekt beschäftigt sich mit der Entwicklung und Einführung neuer / optimierter Geschäftsprozesse und Produktionsmethoden, aber auch der Einführung & Weiterentwicklung von ERP-Systemen, auf konzeptioneller und strategischer Ebene i.d.S. mit dem Fokus einer Prozessberatung und ohne die "eigene" Leistung einer technischen Implementierung.
BENEFITS
1. Doppelabschluss
2. Internationaler Bezug
3. Attraktive Studienkonditionen
4. Umsetzung eines realen Studienprojektes in Theorie & Praxis
5. Mentoring in Unternehmen und Studium
6. Ausbildung zur Nachwuchsführungskraft
7. Moderne Ausstattung i.d.S. von Notebook, Handy und Software
8. Hybrides Arbeiten durch Home Office, Kundenbesuche und Nutzung von Business Center
9. Austarierte Überstundenregelung, sodass eine gesunde Work Life Balance möglich wird und teilweise zu einer 4 Tage Woche führen kann
10. Bahncard, Firmenwagen und Tankkarte möglich
AUFGABEN
11. Entwicklung von Prozesslandkarten und konzeptionelle Ausgestaltung von Lastenheften
12. Begleitung von ERP-System Einführungen in ausgewählten Abteilungen gem. Profil der Bewerbenden
13. Begleitung und Dokumentation von Workshsops, mit dem Ziel Analysen selbstständig durchzuführen
14. Eigenverantwortliche Steuerung von Aufgabenpaketen wie z.B. einem Testmanagement
15. Konzeptionelle Ausarbeitungen i.d.S. von Prozessbeschreibungen
PROFIL
16. Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium in Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik o.ä.
17. Erste Erfahrungen mit betriebswirtschaftlichen Prozessen
18. Initiale Erfahrungen mit dem Umgang und Möglichkeiten von ERP-Systemen (fachliche oder technische Aspekte sind willkommen)
19. Bestenfalls bereits Erfahrungen in der Modellierung BPMN Prozessen oder der Einführung von Enterprise Software wie z.B. ERP-Systemen (z.B. SAP, IFS, INFOR, Microsoft)
20. Kommunikativer Umgang mit Kunden & Kollegen, sodass eine unmissverständliche und direkte Kommunikation als auch Beschreibung von Herausforderungen möglich wird
21. Reisebereitschaft, denn digitale Transformation kennt keine Grenzen.
22. Leidenschaft, Dinge voranzubringen
23. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse