Mesanus GmbH - Intensiv-WG
Wir machen es uns in einem neuen Tätigkeitsfeld zur Aufgabe, eine aktivierende, ganzheitliche Förderung und Pflege von Menschen mit Intensiv- und Beatmungspflegebedarf, unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten des Einzelnen zu gewährleisten und ihnen ein neues Zuhause zu geben.
Die Außerklinische Beatmungs- und Intensivpflege WG soll dem Patienten ermöglichen, unter Berücksichtigung seiner individuellen Erkrankung, so normal wie möglich zu leben.
Unser Ziel ist es, die Lebensqualität des Einzelnen zu optimieren. Wir bieten Ihnen eine individuell ausgerichtete und ganzheitliche Pflege, in einer familiär- häuslichen Wohnumgebung.
Die Pflege beatmeter Menschen erfordert ein hohes Maß an Motivation, Verantwortungsgefühl und Einfühlungsvermögen, sowie ein fundiertes Wissen, technisches Verständnis und manuelles Geschick.
Deine Aufgaben
* Du bist verantwortlich für die Durchführung einer humanen, aktivierenden und prozessual dokumentierten Pflege unter Achtung der Menschenwürde
* Kontinuierliche Anpassung der Pflege an die aktuellen Bedürfnisse und Probleme, Dokumentation eines sichtbaren Pflegeverlaufs
* Weiterleitung aller gravierenden, das Leistungsrecht betreffenden Veränderungen an Vorgesetzte, gezielte Reaktion auf die neue Situation
* Sterbebegleitung, orientiert an den persönlichen Bedürfnissen und Wünschen des sterbenden Menschen
Dein Profil
* abgeschlossene 3jährige Ausbildung in der Krankenpflege, Kinderkrankenpflege oder Altenpflege
* bestenfalls mindestens ein Jahr Berufserfahrung im Beatmungsbereich (Intensivstation, Intermediate Care-Station oder außerklinische Beatmung) in den letzten 5 Jahren
oder
* Fortbildung (mindestens 120 Stunden Stunden-Kurs eines anerkannten Kursprogramm, welches mindestens den Anforderungen der DIGAB-Zertifizierung entspricht)
* positive Einstellung zu pflegebedürftigen Menschen
* Anerkennung der kirchlichen Grundordnung und Dienstgemeinschaft
Deine Vorteile
* einen sicheren Arbeitsplatz bei einem der führenden Anbieter in der Altenpflege
* eine gute leistungsgerechte Vergütung nach Tarif
* ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld
* Mitarbeitergespräche zur Reflexion und zur Karriereplanung
* Mitspracherecht bei der Gestaltung der eigenen Dienst- und Urlaubsplanung
* gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* eine berufliche Altersvorsorge
* Mitarbeiterrabatte und Aufmerksamkeiten zu besonderen Anlässen
* betriebliches Gesundheitsmanagement und seelsorgerische Angebote