In dieser Rolle werde ich zur Weiterentwicklung von Softwarelösungsprodukten beitragen und zu einer wichtigen Ansprechperson für Themen rund um User Support Tools.
Um die komplexen Anforderungen an den Netzausbau und den Netzbetrieb zu erfüllen, benötigen die Kolleg*innen effiziente sowie zugängliche Systeme, um unterschiedlichste Ressourcen anzufragen und Unterstützung zu verschiedenen Fragestellungen zu erhalten.
In diesem Zusammenhang werde ich eine wichtige Rolle als Spezialist*in innerhalb des Produktteams "Digital Workplace – Users Support" einnehmen. Das Produkt „Users Support“ ist darauf ausgerichtet, allen Mitarbeitenden und Partnern der Elia-Gruppe nahtlose Support-Erfahrungen zu bieten. Derzeit ist das wichtigste Tool im Produktbereich das Service-Portal (aktuell unter Verwendung von Ivanti Service Manager), in dem die Mitarbeiter der Elia-Gruppe ihre Anfragen einreichen können und die Support-Mitarbeiter die Tickets bearbeiten und lösen. Da wir unsere aktuellen Support-Tools kontinuierlich verbessern und möglicherweise unser Angebot erweitern möchten, suchen wir eine*n neuen Software Solution Specialist, der*die unser Team verstärken soll.
Umsetzung/Entwicklung von funktionalen und technischen Kundenanforderungen durch Konfiguration oder Skripterstellung in Anwender-Support-Tools (aktuell Ivanti Service Manager),
Beratung der Key-User in Fragen des IT-Service-Managements und der Best Practices bei der Nutzung des Tools,
Unterstützung bei der Schulung der Endanwender*innen,
Initiierung von und Beteiligung an Weiterentwicklungen und Verbesserungen der Software,
Laufende Unterstützung bei der Integration der Software in die Anwendungs- und Systemlandschaft der Elia-Gruppe.
Hochschulabschluss im Bereich Wirtschaftsinformatik, Informatik oder vergleichbar,
Erfahrung in Planung, Entwicklung, Betrieb und Weiterentwicklung von Anwendungen oder Softwaresystemen (Standard- oder Individualsoftware),
Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen, auch ins Ausland nach Belgien,
Sprachen: Deutsch und Englisch (mindestens C1).
Erfahrung mit MS SQL, Java Script, SOAP und REST API,
Erfahrungen im IT-Betriebsmanagement,
Niederländisch und / oder Französisch.
Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.