Teilhabeplaner*in Eingliederungshilfe für Erwachsene (m/w/d)S 12 TVöD-SuETeilzeit (25 Stunden pro Woche)Bad SegebergDer Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.Unser Fachdienst "Eingliederungshilfe" gewährt Leistungen für erwachsene Menschen mit Behinderung nach SGB IX. Durch geeignete Maßnahmen und finanzielle Hilfen soll Menschen mit Behinderungen eine individuelle, menschenwürdige Lebensführung und die gleichberechtigte Teilhabe in der Gesellschaft ermöglicht werden. Derzeit arbeiten insgesamt 44 Mitarbeiter*innen im Fachdienst Eingliederungshilfe für Erwachsene und 13 Mitarbeiter*innen im Fachgebiet Teilhabeplanung.Ihre Aufgaben:Durchführung der Bedarfsermittlung in der persönlichen Situation der LeistungsberechtigtenBeratung der Leistungsberechtigten und Beteiligung ggfls. weiterer FachstellenPlanung und Steuerung der Leistungen unter Berücksichtigung individueller Entwicklungspotentiale und BedarfeKoordinierung und Dokumentation der Hilfen im Rahmen von Gesamt- oder Teilhabeplangesprächen mit Leistungsberechtigten, Leistungserbringer*innen und AngehörigenIhr Profil:ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialpädagogin/Diplom-Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter*in mit staatlicher Anerkennung oderein vergleichbares Studium, z. B. als Heilpädagogin/Heilpädagoge oder Pflegewirt*infachkundige Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)und darüber hinaus idealerweisegute Kenntnisse in der Leistungsgewährung SGB IX bzw. im sozialen BereichKenntnisse wesentlicher Krankheits- sowie Behinderungsbilder und deren Auswirkungenidealerweise Grundkenntnisse in den Bereichen ICD 10 und bio-psychosoziales Modell und der ICFKonfliktfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft und TeamfähigkeitPlanungs- und Organisationsfähigkeit, Kund*innen-/Bürger*innenorientierung und KommunikationsfähigkeitHohes Maß an Motivation, Belastbarkeit und Flexibilitätdie Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzenUnser Angebot:sicherer Arbeitsplatzfestes Monatsgehaltmoderne BüroausstattungZuschuss Fahrrad/ÖPNV-TicketFort-/WeiterbildungsangeboteFirmenfitness/psych. Beratungflexible Arbeitszeiten/mobiles ArbeitenKinder-/PflegenotfallbetreuungBewerben Sie sich!... bis zum 18. Mai 2025vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal www.segeberg.de/karriere .Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 23./24. Kalenderwoche stattfinden.Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Frau Rohwer, Tel. 04551/951-9371. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin Frau Marquardt, Tel. 04551/951-9640, gern zur Verfügung.Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Online-Bewerbung