Job Description
Über die Position:
Für unseren Kunden suchen wir einen qualifizierten Lohn- und Gehaltsbuchhalter (m/w/d) zur Direktvermittlung. In dieser verantwortungsvollen Rolle übernehmen Sie eigenständig die Lohn- und Gehaltsabrechnungen, beraten Mandanten zu lohnsteuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen und agieren als Schnittstelle zu Behörden, Ämtern und Krankenkassen. Sie begleiten zudem Renten- und Lohnsteuerprüfungen und unterstützen Mandanten mit Ihrer Expertise.
Voraussetzungen
Ihre Aufgaben:
* Selbstständige Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen.
* Beratung von Mandanten zu lohnsteuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Themen.
* Korrespondenz mit Behörden, Ämtern und Krankenkassen.
* Unterstützung und Begleitung von Renten- und Lohnsteuerprüfungen.
-----------------------------------
Ihr Profil:
* Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation.
* Mehrjährige Berufserfahrung in der Lohnbuchhaltung.
* Sicherer Umgang mit DATEV-Software (LODAS) und gängigen Office-Anwendungen.
* Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie hohes Verantwortungsbewusstsein.
* Teamfähigkeit, Flexibilität und ausgeprägte Kommunikationsstärke.
Vorteile
Das bieten wir Ihnen:
* Direkte Mandantenbetreuung: Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem anspruchsvollen Umfeld.
* Weiterbildung: Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
* Flexibles Arbeiten: Gleitzeit und Homeoffice-Möglichkeiten (nach Absprache).
* Attraktive Vergütung: Leistungsgerechte und ergebnisorientierte Bezahlung.
* Moderne Arbeitsumgebung: Digitale Prozesse und hervorragend ausgestattete Arbeitsplätze.
* Zusätzliche Vorteile:
o Fitnessraum und regelmäßige Firmenevents.
o Gute Verkehrsanbindung und kostenfreie Parkmöglichkeiten.
o Karrierechancen in einem dynamischen und zukunftsorientierten Unternehmen.
Requirements
Steuerrechtliche Kenntnisse: Umfassendes Wissen über aktuelle Steuerrechtsvorschriften und deren Anwendung. Analytische Fähigkeiten: Fähigkeit, komplexe steuerliche Sachverhalte zu analysieren und geeignete Lösungen zu entwickeln. Kommunikationsstärke: Exzellente mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten, um komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Mandantenorientierung: Hohe Service- und Kundenorientierung zur Pflege von Mandantenbeziehungen. Teamarbeit: Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team und Unterstützung bei der Lösung komplexer Fragestellungen. Projektmanagement: Erfahrung in der Planung und Durchführung von Projekten im Bereich Steuerberatung. Detailorientierung: Präzise und sorgfältige Arbeitsweise, um Fehler zu vermeiden und die Qualität der Arbeit zu gewährleisten. Engagement und Eigeninitiative: Proaktive Haltung bei der Übernahme von Verantwortung und Initiative zur kontinuierlichen Weiterentwicklung. Digitalisierungskompetenz: Bereitschaft und Fähigkeit, digitale Tools und Software im Steuerberatungsprozess zu nutzen.