Das Studierendenwerk Thüringen sucht zumnächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Jena oder Erfurt: Team- undProjektleiter*in Sanierung und Bau (d/m/w) in unbefristeter Voll-oder Teilzeitbeschäftigung. Sie sind auf der Suche nach einemArbeitgeber, dem es nicht ausschließlich um den wirtschaftlichenErfolg geht, sondern bei dem Sie sich für andere Menschen einsetzenkönnen? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir sind dasStudierendenwerk Thüringen und kümmern uns in allen unserenAufgabengebieten um die Interessen und sozialen Belange derStudierenden. Das Studierendenwerk Thüringen ist an achtHochschulstandorten für ca. 46.000 Studierende in Thüringen tätig.Wir vereinen viele Serviceleistungen unter einem Dach: in knapp 30Mensen und Cafeterien, in mehr als 70 Wohnheimen, zum BAföG, in derSozial- und Psychosozialberatung sowie in achtKindertageseinrichtungen sind wir für die Studierenden da. AufgabenDas Studierendenwerk Thüringen saniert laufend die zahlreichenWohnheime, Mensen und Kindertagesstätten und baut regelmäßig neueEinrichtungen an den acht Standorten in Thüringen. Im TeamSanierung und Bau übernehmen Sie als Team- und Projektleiter*infolgende Aufgaben: - Fachliche Teamleitung für dieProjektleiter*innen Sanierung und Bau - Mitwirkung bei denlaufenden Bestandsbewertungen der Objekte und Ableitung vonMaßnahmen einschließlich grundlegender Sanierungen -Verantwortliche Wahrnehmung der bauherrnseitigen Projektleitung undSteuerung von Baumaßnahmen - Vorbereiten und Begleiten vonAusschreibungen und Vergaben - Prüfung und Freigabe vonBaurechnungen sowie Projektcontrolling und regelmäßigeRisikobewertung zur Einhaltung von Terminen, Kosten und derBauqualität sowie überwachen der Leistungsstände im Bauverlauf -Erstellung von Fördermittelanträgen und Führen vonVerwendungsnachweisen Profil Wir möchten Sie insbesondere alsMitarbeiter*in für die Abteilung Bauen und Liegenschaften gewinnen,wenn Sie: - ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Studiumvorzugsweise im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen oderalternativ im Bereich Versorgungs-, Gebäude- oder Elektrotechnikhaben - oder über eine vergleichbare berufliche Qualifikationverfügen, - mehrjährige Berufserfahrung in einer baulichen odertechnischen Tätigkeit sowie Projektleitung haben, - bereits übererste Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht verfügen, - eineselbstständige, verantwortungsbewusste und vorausschauende Arbeits-und Denkweise haben, - Erfahrungen in der Team- und Personalführungsammeln konnten sowie - über einen Führerschein der Klasse Bverfügen. Wir bieten - Entgelt und Sozialleistungen nach demTarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L)entsprechend Ihrer Qualifikation und der Tätigkeitsschwerpunkteunter Ausschöpfung der tariflichen Möglichkeiten - BetrieblicheAltersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und derLänder (VBL) - Jahressonderzahlung - 30 Tage Erholungsurlaub imKalenderjahr - Schließzeiten zwischen dem 24.12. und dem 31.12.sowie zusätzlich freie Tage an Heiligabend und Silvester - flexibleArbeitszeiten (Gleitzeit) und die Möglichkeit der mobilen Arbeit -umfangreiche und individuelle Qualifizierungs- undWeiterentwicklungsmöglichkeiten - vergünstigtes, leckeres undgesundes Essen in unseren Mensen und Cafeterien - Jobticket alsDeutschlandticket mit hohem Arbeitgeberzuschuss - eineninteressanten, abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einemzukunftssicheren, erfahrenen und vielseitigen Unternehmen DasStudierendenwerk Thüringen fördert aktiv die Gleichstellung allerMitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungenvon Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller undsozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderungoder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber mitSchwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unterBerücksichtigung aller Umstände des Einzelfallsbevorzugt.
Standort
Studierendenwerk Thüringen, Erfurt