Aufgaben Konstruktionsmechaniker setzen die Vorgaben eines Kunden eigenver-antwortlich in einen Projekt- und Aufgabenplan um, werten technische Unterlagen aus und erstellen Montagezeichnungen und Fertigungspläne. Anhand dieser technischen Zeichnungen stellt er ganz unterschiedliche Teile aus Blechen, Rohren oder Profilen her. Dabei kennt er sich mit den unterschiedlichsten Metallbearbeitungsverfah-ren aus, trennt Stahlträger und Bleche genau nach Maß, biegt Bleche und bringt Bohrungen an. Er arbeitet mit Schneidbrennern, Schlosserhammern und Metallsägen, bei hohen Stückzahlen setzt er häufig computergesteu-erte Maschinen ein. Oft erfordert seine Arbeit ein hohes Maß an Präzision, dann kommen Industrielaser und hochsensible Messgeräte zum Einsatz. Bei seiner Arbeit berücksichtigt er neben sicherheitstechnischen, termin-lichen und betriebswirtschaftlichen auch ökologische Vorgaben. Qualifikationen guter Hauptschulabschluss gute Mathematik- und Physikkenntnisse technisches Verständnis handwerkliches Geschick Berufsschule Berufliches Schulzentrum f. Technik / Görlitz Blockunterricht 2 x 6 Wochen jährlich Weiterbildungsmöglichkeiten Technischer Fachwirt, technischer Betriebswirt, Techniker, Meister oder ein Studium Was bieten wir zusätzlich? Eine Ausbildungsrally zu Beginn deiner Ausbildung Azubi-Lehrgänge: Azubi Knigge, Kommunikation und Konfliktlösung, Präsentationstechniken, Lernstrategien Monatliche, interne Azubischulung mit Vorbereitung auf die Prüfung Exkursionen Azubiausflug Wie viele werden eingestellt? 1 Auszubildende:r pro Jahr So bewirbst du dich Sende deine Bewerbung mit Lebenslauf, Foto und letztem Zeugnis vorzugsweise per E-Mail an personalholtec.de oder per Post an: HOLTEC GmbH & Co. KG, Dommersbach 52, D-53940 Hellenthal