Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Dienststelle in Kassel eine/n
Vollzeit 40h; unbefristet, Vergütung je nach Vorerfahrung bis Entgeltgruppe 9a TV-H)
Das Dezernat I5 „Strahlenschutz“ des Hessischen Landesamtes für Naturschutz Umwelt und Geologie (HLNUG) berät und unterstützt die hessische Landesverwaltung in allen fachlichen Belangen des Strahlenschutzes. Die eigenständige Optimierung und Weiterentwicklung von Analysemethoden
Die eigenständige Durchführung und Dokumentation von Qualitätssicherungsmaßnahmen an Analysemethoden
Privat- und Arbeitsleben im Einklang Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen
Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernzeit
30 Tage Urlaub, zusätzlich am 24. Attraktive persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
Fortbildungen, sorgfältige Einarbeitung, Personalentwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten; Faire Vergütung nach der Entgelttabelle TV-H und eine jährliche Sonderzahlung
Attraktive Sozialleistungen wie z. B. Betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie vermögenswirksame Leistungen
Abgeschlossene Berufsausbildung zur Chemielaborantin/zum Chemielaboranten oder zur/zum staatlich geprüften Chemisch-Technischen Assistentin/Assistenten oder eine vergleichbare akademische Ausbildung (Bachelor of Science)
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Grundlegende Kenntnisse der Radioaktivität und Kernphysik
Grundlegende Kenntnisse der englischen Sprache
Führerschein der Klasse B (alt:3)
Das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Erhaltung und nachhaltigen Entwicklung der Natur und Umwelt in Hessen mitzuwirken: Wir untersuchen und überwachen Wasser, Boden, Luft, das Klima und die naturschutzrelevanten Lebensräume und Arten in Hessen. Als Teil unseres hochqualifizierten Teams tragen Sie aktiv dazu bei, Umweltbelastungen zu identifizieren und Maßnahmen zu deren Reduzierung zu entwickeln. Ihre Arbeit im HLNUG hat einen direkten Einfluss auf den Schutz von Hessens Natur und Umwelt und trägt somit maßgeblich zur Lebensqualität der Menschen in Hessen bei. Werden Sie Teil unseres Teams und setzen Sie sich mit uns für den Schutz unserer Umwelt und unserer natürlichen Ressourcen in Hessen ein - für eine lebenswerte Zukunft!
Anerkennung Ihres Abschlusses, falls dieser im Ausland erlangt wurde
Behinderung
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Unser Ziel ist die Gleichberechtigung aller Geschlechter und die Beseitigung von Unterrepräsentanz von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Eine Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, jedoch muss sichergestellt sein, dass die Stelle in vollem Umfang besetzt wird.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Frau Kruspe, Tel.: 0611 6939-523