Bewerbung gefragt? Wenn Sie sich für eine Herausforderung im Bereich der SAP Anwendungen interessieren, ist unsere Stelle als SAP Entwicklungsmanager ABAP genau das Richtige. Bei BPW Bergische Achsen Kommanditgesellschaft sind wir auf der Suche nach einer Person mit großem Engagement und viel Erfahrung in der Entwicklung von ABAP-Anwendungen und Fiori-Apps.
Ihre Aufgaben umfassen die technische Verantwortung für die Entwicklung von Applikationen im SAP-Bereich, die kontinuierliche Weiterentwicklung der Architektur unserer SAP-Anwendungen, einschließlich S/4 HANA, ABAP, Fiori und BTP. Sie werden den Entwicklungsprozess koordinieren, Tools einrichten, Entwicklungsrichtlinien festlegen und das Berechtigungskonzept überwachen. Eine weitere wichtige Aufgabe besteht darin, Reviews von Entwicklungsergebnissen durchzuführen und grundlegende, technische Konfigurationen für neue Funktionalitäten unserer SAP-Anwendungen durchzuführen.
Sie arbeiten in einem cross-funktionalen Team aus Fachbereichen sowie IT und arbeiten eng mit dem Product Owner zusammen. Das unterstützt auch beim Support der Anwendungen sowie des Entwicklungsprozesses.
Ihr Profil sollte folgende Merkmale aufweisen: Ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Medieninformatik oder eine vergleichbare Qualifikation und mindestens 3 Jahre relevante Berufserfahrung gesammelt. Darüber hinaus bringen Sie Erfahrung in der Architektur und im Entwurf von Applikationen mit Hilfe von S/4 HANA on-premise und SAP BTP mit. Es geht jedoch nicht nur um die Theorie: Unsere perfekten Kandidaten kennen sich mit SAP Fiori / UI5, ODATA, CDS-Views, ABAP OO sowie generell mit Web-Entwicklungs-Frameworks wie REACT.JS aus. Als SAP-Quereinsteiger/in mit grundlegenden Entwicklungskenntnissen sind Sie bei uns herzlich willkommen.
Vorkenntnisse im SAP-Transportwesen, CHARM sowie ATC sind idealerweise vorhanden, ebenso wie bereits erworbene Erfahrungen mit agilen Projekten nach SCRUM und gängigen Werkzeugen wie JIRA und Confluence.
Zudem legen Sie Wert auf Eigenverantwortung, nutzen Gestaltungsspielräume und schätzen die gute Zusammenarbeit mit Fachbereichen. Die Pflege Ihrer Deutsch- und Englischkenntnisse bringt Ihnen einen besonderen Mehrwert – ja, weil wir wissen, dass Ihre Sprachkenntnisse Ihren Job erleichtern!
Welche Vorteile haben Sie an dieser Arbeit? Nun, hier sind einige davon:
* Faire Vergütung
* 30 Tage Urlaub
* Flexible Arbeitszeiten
* Mobiles Arbeiten
* Corporate Benefits
* Coaching, Weiterbildung & Studienförderung
* Fitnessstudio & Sportprogramm
* Betriebsrestaurant & Café
* Betriebliche Altersvorsorge
* Werksarzt
* Kinderbetreuung