Ihre Aufgabe:
1. Koordination der Ihnen anvertrauten ambulanten Patienten der neurologischen Rehabilitationsphasen D und E (geringer pflegerischer Aufwand)
2. Koordination und Ausarbeitung der ärztlichen Visiten
3. (Mit-) Strukturierung der Therapiepläne bei terminlichen Veränderungen
4. Aufnahme und Entlassung der Patienten
Ihr Profil:
5. Eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachfrau/-mann oder Kinderkrankenpfleger:in
6. Bereitschaft zur konstruktiven und kooperativen Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
7. Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise sowie Motivation und Einsatzbereitschaft
8. Organisatorisches Geschick
Unser Angebot:
9. Attraktive, klar geregelte Vergütung nach Haustarifvertrag
10. Urlaubs- und Weihnachtsgeldzahlungen
11. Geregelte, klar definierte Arbeitszeiten (39 Stunden-Woche bei Vollzeit) mit Zeiterfassung und Zuschlägen für Überstunden
12. 30 Tage Urlaub p.a.
13. Möglichkeit für individuelle Teilzeitmodelle
14. Unterstützung bei der Wohnungssuche
15. Strukturierte Einarbeitung und pflegefachliche Betreuung u.a. durch unsere freigestellten Pflegetrainer
16. Interessante, geförderte Fort- und Weiterbildungsangebote, u.a. über ein eigenes Fort- und Weiterbildungsinstitut sowie unsere E-Akademie
17. Zeitgemäßes Arbeiten über eine digitale Patient:innenakte, sowie Therapie- (GTP) und Patient:innenmanagementprogramme (GPM)
18. Ausstattung mit arbeits- und rückenschonenden Hilfsmitteln sowie Angebote an Kinästhetics-Kursen
19. Mitarbeiter:innenvergünstigungen (z.B. Corporate Benefits, Klinik-Fitnessraum, Zuschüsse zum Deutschlandticket, Parkplatzmöglichkeiten), Betriebliche Altersvorsorge
20. Übernahme etwaiger Rückzahlungsverpflichtungen, die ggf. bei Ihrem bisherigen Arbeitgeber bestehen
21. JobRad-Fahrradleasing