Bewerbungsfrist: 28.02.2025
Für die Berufsfachschule für Pflege am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum für Gesundheitsberufe Würzburg suchen wir zum 18.08.2025 in Teilzeit (80%, 32,08 Stunden pro Woche) eine
Verwaltungskraft (m/w/d) im Schulsekretariat
Wir bieten:
* Attraktive Bezahlung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung: Wir schätzen Ihre Arbeit und belohnen Sie mit einer fairen und wettbewerbsfähigen Vergütung.
* Umfassende Betriebssportangebote: Unser eigenes Gym und der Milonzirkel helfen Ihnen, fit und gesund zu bleiben. (Trainingszeiten: Mo-Fr 16:00 bis 8:00 Uhr; Sa-So 24h.)
* Eigene Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten (5:30 – 18:00 Uhr): Damit Sie Beruf und Familie besser vereinbaren können.
* Breitgefächerte Fort- und Weiterbildung in der eigenen Akademie: Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.
Ihr Profil:
* Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (mit Berufserfahrung in einem Sekretariat mit unterschiedlichen Personengruppen und innerhalb einer großen Organisation)
* Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office und insbesondere die Bereitschaft, sich in unser umfangreiches Schulverwaltungsprogramm einzuarbeiten
* Die Bereitschaft, sich in organisatorische und schulrechtliche Fragestellungen einzuarbeiten, um Auskünfte erteilen zu können
* Hohe Belastbarkeit, absolute Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
* Organisationstalent sowie eine strukturierte, sorgfältige und prozessorientierte Arbeitsweise.
* Identifikation mit den im Schulleben anfallenden Arbeitsprozessen
* Freude im Umgang mit unterschiedlichen Personengruppen und hohe soziale Kompetenz
Weitere ergänzende Angaben
Urlaub kann grundsätzlich nur während der Schulferien eingebracht werden. Die Verteilung der wöchentlichen Arbeitszeit regelt die Schulleitung.
Anfallende Kosten (z.B. Reisekosten zum Vorstellungsgespräch) anlässlich der Bewerbung werden nicht erstattet. Außerdem werden die übersandten Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Einstellungsverfahrens nicht zurückgegeben, sondern vernichtet.
Die Datenschutzinformationen finden Sie auf der Internetseite des Bayerischen Landesamts für Schule ([Website-Link gelöscht]).
Ihre Aufgaben
Alle in einem Schulsekretariat anfallenden Verwaltungstätigkeiten wie z.B.
* Führung des Schulsekretariats inklusive der Annahme und Weiterleitung von Anrufen, der Terminvereinbarung und Regelung des Besucherverkehrs sowie der Bearbeitung von Korrespondenz und der Post
* Kontinuierliche Aktualisierung und Anpassung von Daten im Schulverwaltungsprogramm planACAD
* Unterstützung in der Haushaltsführung und der Verwaltung des Schulbudgets
* Einsatzplan- und Fehlzeitenverwaltung der Schülerinnen und Schüler
* Planung und Vorbereitung von Besprechungen, Telefonkonferenzen und schulischen Veranstaltungen
* Organisation von Abläufen im Schulalltag (z. B. Abschlussprüfungen, Bewerbungs- und Auswahlverfahren)
* Unterstützung der Lehrkräfte sowie Bearbeitung aller Anfragen der Schülerinnen und Schülern
* Archivverwaltung und Aufsicht über Ordnungsstrukturen an der Schule
Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben!
Florian Geißler
Ständiger Vertreter der Schulleiterin
Tel: +49931 201 50475
Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Das Universitätsklinikum Würzburg (UKW) bietet ein innovatives und exzellentes Arbeitsumfeld in der Spitzenmedizin. Hier profitieren Mitarbeitende von modernster Technologie, umfangreichen Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten sowie flexiblen Arbeitszeitmodellen für eine optimale Work-Life-Balance. Wir legen großen Wert auf Vielfalt und Integration, um ein respektvolles und förderndes Arbeitsklima zu schaffen. Ein starkes Gemeinschaftsgefühl und interdisziplinäre Zusammenarbeit sind zentrale Bestandteile unserer Arbeitsweise. Würzburg, eine Stadt mit hoher Lebensqualität, bietet vielfältige Kultur und Freizeitmöglichkeiten sowie ausgezeichnete Bildungsangebote. Das UKW übernimmt Verantwortung für die Gesundheit der Gesellschaft und fördert ein Umfeld, in dem ethische Werte und soziales Engagement im Fokus stehen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Medizin mit.