Ihre Tätigkeiten
1. Sie wickeln eigenverantwortlich Inbetriebnahmen des hauseigenen Automatisierungssystems in enger Abstimmung mit den zuständigen Projektingenieuren und anderen Abteilungen ab
2. Sie planen und organisieren die erforderliche Materialdisposition
3. Sie übernehmen selbstständig die Installation, Test und Parametrierung von elektronischen und rechnerbasierten Steuerungen vor Ort
4. Bei auftretenden Fehlern übernehmen Sie die Störungssuche
5. Sie sind zuständig für Nutzereinweisungen und Schulungen nach der Inbetriebnahme
6. Sie nutzen anschließend Ihre Erkenntnisse aus der Inbetriebnahme für die technische und organisatorische Unterstützung der Projektabwicklung im Innendienst
Ihr Profil
7. Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in der Fachrichtung Automatisierungstechnik, Elektrotechnik oder Mechatronik
8. Sie können erste Berufserfahrung im Inbetriebnehmen von Maschinen, Anlagen und Steuerungen vorweisen
9. Sie bringen fundiertes Fachwissen auf dem Gebiet der Steuerungstechnik mit
10. Sie haben eine mehrwöchige nationale und internationale Reisebereitschaft (ca. 40 %) für die Inbetriebnahmen bei Kunden vor Ort
11. Sie sind in Besitz eines Pkw-Führerscheins
12. Konversationssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab
Wir bieten einen direkten Einstieg in eine abwechslungsreiche Position bei interessanten und eindrucksvollen Kunden. Dabei legen wir besonders Wert auf eine enge Betreuung und Begleitung unserer Bewerber.
Unser Geschäftspartner punktet als renommiertes Unternehmen mit folgenden Benefits:
13. Individuelle Einarbeitung und (Weiter-) Entwicklungsmöglichkeiten
14. Gutes Betriebsklima, gelebte offene Türen sowie eine vertrauensvolle und soziale Unternehmenskultur
15. Ihre Einsätze führen Sie zu Theatern in den Zentren der Großstädte Europas und weltweit
16. 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitmodell
17. zusätzliche Leistungen wie beispielsweise ein Jobticket, ein Essenszuschuss für unsere Kantine oder ein Zuschuss für die Kinderbetreuung
18. Möglichkeit des Erwerbs einer Mitarbeiterbeteiligung