Wir bieten:
* ein interessantes, eigenverantwortliches und vielseitiges Aufgabengebiet in einem kollegialen Team
* eine Aufgabe mit Gestaltungs- und Entscheidungsfreiraum
* spezifische Fallsupervision durch erfahrene Expertinnen und Experten
* Weiterentwicklung beruflicher Kompetenzen durch Förderung interner u. externer Weiterbildungsangebote
Mehr Informationen zu unseren konzernweiten Leistungen erhalten Sie hier.
Ihre Aufgaben:
* Begleitung und Stabilisierung der Patienten im Rahmen des bio-psychosozialen Modells im Sinne der Rentenversicherung bei der Lebensstilveränderung basierend auf bereits erlernten funktionalen Strategien aus der Entwöhnungsbehandlung (Reha-Phase 1)
* Erstellung individueller Behandlungspläne und Bedarfsanalysen
* Einzelgespräche, Gruppensitzungen und Kriseninterventionen
* Administrative Aufgaben im Behandlungsverlauf
* Leitung und Durchführung von Teammeetings
* Kontinuierliche Verbesserung interner Strukturen
* Weiterentwicklung des Konzepts der Adaption
* Zusammenarbeit und Kommunikation mit Kooperationspartnern
Ihr Profil:
* Psychologische:r Psychotherapeut:in oder Suchttherapeut:in oder in fortgeschrittener Weiterbildung
* Ihr Interessenschwerpunkt liegt in der interdisziplinären Behandlung von suchtkranken Menschen
* Hohe Sozialkompetenz im Umgang mit Patient:innen, Begleitpersonen, Angehörigen und Mitarbeiter:innen
* Einsatzbereitschaft, Durchsetzungs- und Organisationsvermögen
Und jetzt Sie!
Zeigen Sie uns, dass Sie zu dieser Aufgabe passen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal oder per E-Mail.
#J-18808-Ljbffr