Die Universitätsstadt Gießen stellt ein:
Technischer Sachbearbeiterin im Sachgebiet Straßen- und Verwaltungswesen des Tiefbauamtes
Tiefbauamt
Unbefristet
Vollzeit
Entgeltgruppe 9b TVöD
04.05.2025
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen ist.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
* Planung, Bau und Unterhaltung der Verkehrsbeschilderung, Straßenmarkierung sowie von Straßenunterhaltungsmaßnahmen,
* Planung und Umsetzung neuer E-Ladestationen für PKWs im Stadtgebiet Gießen,
* Mitwirkung bei verkehrsrechtlichen Anordnung, Verkehrsschauen, gesonderten Verkehrskommissionen, Gestaltung von Verkehrsflächen sowie Baumaßnahmen in Verbindung mit Dritten,
* Beratung, Genehmigung, Koordinierung und Ausführung baulicher Neu- und Umgestaltungen von Verkehrsflächen,
* Mitarbeit bei der Prüfung und Erstellung von Markierungs- und Beschilderungsplänen sowie Verfassen von Stellungnahmen,
* Mitarbeit bei Ausschreibungen von Markierungs- und Beschilderungsarbeiten sowie von Markierungsgeräten,
* Zusammenarbeit mit internen und externen Akteuren zur Sicherstellung eines reibungslosen Projektablaufs,
* Unterstützung der Sachgebietsleitung in administrativen und organisatorischen Aufgaben.
Persönliches und fachliches Anforderungsprofil:
* Staatlich geprüfter Technikerin in den Bereichen Straßenbautechikerin, Elektrotechnikerin oder Verkehrstechniker*in,
* Berufserfahrung in den jeweiligen genannten Bereichen ist wünschenswert,
* Fahrerlaubnis der Klasse B,
* Bildschirmtauglichkeit und EDV-Kenntnisse in den MS-Office Standard-Produkten sowie Kenntnisse in Ausschreibungssoftware und MS-Windows sind wünschenswert,
* technisches Verständnis und Interesse an nachhaltiger Stadtentwicklung,
* selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
* gute Urteils- und Ausdrucksfähigkeit sowie gutes Kommunikations- und Verhandlungsgeschick,
* Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Organisationsgeschick.,
* Interkulturelle Kompetenz wird vorausgesetzt.
Wir bieten Ihnen:
* Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team,
* attraktive Fort- und Weiterbildungsangebote,
* ein vielfältiges, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet,
* flexible Arbeitszeiten und Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. auch die Möglichkeit von Home-Office und mobilem Arbeiten,
* Maßnahmen zur Gesundheitsförderung,
* einen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und ortsnaher Natur,
* betriebliche Altersvorsorge,
* Sonderzahlungen nach dem TVöD für Beschäftigte,
* ein Jobticket zur Nutzung im gesamten RMV-Gebiet,
* Dienstrad-Leasing.
Nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz sind wir zur Erhöhung der Frauenquote verpflichtet. Deswegen sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für unsere moderne, offene, bürgerorientierte Verwaltung sind Bewerbungen von Fachkräften mit Migrationshintergrund gewünscht.
Eine Besetzung der Vollzeitstelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Die Universitätsstadt Gießen zeichnet sich durch Gleichstellung, Antidiskriminierung und Chancengleichheit aus. Daher wünschen wir uns von allen Bewerber*innen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz.
Ehrenamtliches Engagement ist uns wichtig. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, bitten wir Sie, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
Wenn Sie unser Angebot angesprochen hat, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 4. Mai 2025 ein.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Alexandrow vom Haupt- und Personalamt unter der Rufnummer 0641 306-2043 zur Verfügung.