Die Stadt Bornheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Sachbearbeiter*innen Bauaufsicht/-verwaltung (m/w/d)
In der Abteilung Bauaufsicht, Bauverwaltung und Denkmalschutz erwartet Sie ein abwechslungsreiches und interessantes Tätigkeitsfeld im Bereich der Bauaufsicht und Unteren Denkmalbehörde. Die Stadt Bornheim befindet sich seit einiger Zeit in der Umsetzung des Projekts "Digitales Bauamt", d.h. Bauanträge gehen auf digitalem Weg ein, werden geprüft und auch in der Umsetzung mittels moderner Hard- und Software digital überwacht. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit Interesse daran, die Wahrung und Durchsetzung ordnungsgemäßer Zustände zu erreichen und somit die städtebaulichen Ziele positiv zu beeinflussen.
Zu besetzen sind zwei unbefristete Vollzeitstellen mit 39,0 Wochenstunden bzw. 41,0 Wochenstunden sowie eine unbefristete Teilzeitstelle mit 19,5 Wochenstunden bzw. 20,5 Wochenstunden, nach Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. A 10 LBesG NRW. Die Zuordnung der Erfahrungsstufe erfolgt nach den Regelungen des TVöD.
Bearbeitung von ordnungsbehördlichen Verfahren bei Baurechtsverstößen
Bearbeitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren und Festsetzung von Bußgeldern
Bearbeitung von Nachbaranfragen- und Anträgen
Bearbeitung von Mängel aus Bauabnahmen
Eintragung von Baulasten
Bearbeitung von Grundstücksteilungsanträgen
Verwaltungsaufgaben der Unteren Denkmalbehörde
Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in bzw. Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (Diplom-Finanzwirt/-in, Diplom-Verwaltungswirt/-in (Bachelor of Laws) oder Diplom-Verwaltungsbetriebswirt/-in (Bachelor of Arts)
vertiefte Kenntnisse im Verwaltungsverfahrens- und Ordnungsbehördenrecht vorteilhaft
Kenntnisse im Bauordnungs- und Bauplanungsrecht wünschenswert
Bautechnisches Verständnis vorteilhaft
Führerschein Klasse B
Sie zeichnen sich besonderes durch eine hohe kommunikative sowie soziale Kompetenz aus und verfügen über ein souveränes und einwandfreies Auftreten gegenüber und den Bürgerinnen und Bürgern. Darüber hinaus verfügen Sie über ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie Kooperationsfähigkeit und besitzen die Fähigkeit, Aufgaben selbstständig sowie zuverlässig zu erledigen. Zudem besitzen Sie gute Kenntnisse in moderner Büro- und Kommunikationstechnik. Das erwartet Sie in Bornheim
Eine Arbeitsatmosphäre in der ein respektvoller Umgang miteinander, gegenseitige Wertschätzung und Vielfalt der Beschäftigten eine gelebte Selbstverständlichkeit ist.
Flexible Arbeitszeiten
Home Office
Kostenfreie Parkplätze
Gute ÖPNV Anbindung
Gesundheitsmanagement
Betriebliche Altersvorsorge/Vermögenswirksame Leistungen
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Team Kultur
Ferner bieten wir Ihnen weitere Leistungen wie eine jährliche Sonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung nach den Vorschriften des TVöD sowie die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing.