Zum Ausbildungsbeginn am 01.09.2025 suchen wir für unsere Niederlassung in Aschau im Chiemgau engagierte Auszubildende für den Beruf des
Orthopädietechnik-Mechanikers (m/w/d) .
Aufgaben und Verantwortungsbereich
Berufsbild
Ein Orthopädietechnik-Mechaniker fertigt orthopädische Hilfsmittel für körperlich beeinträchtigte Menschen an. Hierbei handelt es sich vorwiegend um Orthesen und Prothesen. Orthesen dienen der Unterstützung nicht oder nur eingeschränkt funktionsfähiger Gliedmaßen. Prothesen sorgen für mechanischen Ersatz bei nicht oder nicht mehr vorhandenen Gliedmaßen. Neben der Herstellung ist der Orthopädietechnik-Mechaniker auch für die individuelle Anpassung der jeweiligen Hilfsmittel an den Patienten zuständig.
Die Ausbildung
In der dreijährigen Ausbildung werden im Hause Pohlig sämtliche Abteilungen durchlaufen. Modernste technische Geräte sowie speziell entwickelte Werkzeuge und Fertigungstechniken bieten perfekte Voraussetzungen für die kreative und anspruchsvolle Arbeit im Team. Handwerkliche Fähigkeiten, Kenntnisse über die menschliche Anatomie, Werkstoffkunde und der Umgang mit Patienten – wir vermitteln, was einen hervorragenden Orthopädietechnik-Mechaniker ausmacht.
Voraussetzungen
Die Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker erfordert mindestens einen guten qualifizierten Hauptschulabschluss. Teamfähigkeit sowie ein einfühlsamer und behutsamer Umgang mit körperlich beeinträchtigten Menschen werden ebenfalls vorausgesetzt.
Das erwartet Dich
* Jobs mit Hand & Herz - erfüllende und sinnstiftende Tätigkeit
* Krisensicherer Arbeitsplatz
* in einem innovativen Unternehmen mit kontinuierlichem Wachstum die Zukunft der Orthopädietechnik aktiv mitgestalten
* Umfassende und strukturierte Einarbeitung
* Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch unser umfangreiches Schulungsangebot
* Diverse Sonderzahlungen, z.B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Fahrtkostenzuschuss/Jobticket und vermögenswirksame Leistungen
* Betriebliche Altersvorsorge
* Jobrad
* Einkaufsvorteile bei Partnerfirmen in der Region und in verschiedenen Online-Shops
* Kostenlose Getränke
* Zahlreiche Mitarbeiterevents, z.B. Jahresabschlussfeier, Teamausflüge und Sportevents
Jetzt bewerben
Wenn es dich reizt, unseren Unternehmenserfolg entscheidend mitzugestalten, freuen wir uns über deine Bewerbung. Bitte reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf, den letzten drei Zeugnissen sowie die Praktikumsbestätigungen ein.
Die Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker erfordert mindestens einen guten qualifizierten Hauptschulabschluss. Teamfähigkeit sowie ein einfühlsamer und behutsamer Umgang mit körperlich beeinträchtigten Menschen werden ebenfalls vorausgesetzt.