Klimakrise, Kriege, steigender Rechtsruck, Nachwirkungen der Pandemie und persönliche Probleme wie Leistungsdruck oder Konflikte in der Familie – die junge Generation steht vor vielen Herausforderungen. Die Folge: steigende psychische Belastungen, soziale Konflikte, Zukunftsangst. Schule könnte der ideale Ort sein, um den Umgang damit zu erlernen und junge Menschen in ihrer mentalen Gesundheit und ihrem sozialen Miteinander zu stärken – mit sozial-emotionalen Skills wie Empathie, Problemlösung, Stressbewältigung, kritisches Denken und Kommunikation. Doch diese fehlen häufig im Lehrplan.
Mit Dare2Care wollen wir diese Lücke im Bildungssystem schließen: Mit Workshops für Schüler*innen, Lehrkräfte und Eltern, einer digitalen Lernwelt und einem ganzheitlichen Schulprogramm.
Du hast Lust, zu unserer Mission beizutragen? Wir suchen ab Juli 2025 eine*n Regionalkoordinator*in Nord für unsere Standorte Hamburg und Lübeck:
Aufgaben
* Du vertrittst Dare2Care vor Ort und bist die Ansprechperson für Partnerschulen, Ehrenamtliche und Netzwerkpartner vor Ort in Hamburg und Lübeck, dazu gehört:
* Akquise neuer Partnerschulen: Du verantwortest die Akquise von neuen Partnerschulen und Vertrieb unserer Angebote in Hamburg und Lübeck.
* Koordinierung der Workshopdurchführung: Du stellst sicher, dass unsere Angebote an deinen Standorten reibungslos stattfinden können
* Betreuung bestehender Partnerschulen: Du bist die Ansprechperson unserer bestehenden Partnerschulen in Hamburg & Lübeck und betreust und begleitest diese bei ihren Anliegen
* Freiwilligenkoordination: Du kümmerst dich um die Akquise und Betreuung unserer ehrenamtlichen Workshopleiter*innen vor Ort und bist verantwortlich für das Community Management
* Netzwerk: Du vertrittst Dare2Care an deinen Standorten, bist auf Netzwerkveranstaltungen präsent und vernetzt dich mit lokalen Förderpartnern und Akteur*innen aus Politik und Bildung
* Kooperationen: Du baust lokale Förderpartnerschaften und Kooperationen mit Krankenkassen und Öffentl. Verwaltung auf.
* Dabei arbeitest du eng mit unseren Regionalkoordinator*innen zusammen und entwickelst unsere Standort-Prozesse weiter
Qualifikation
* Arbeitserfahrung: Du bist ein absolutes Kommunikations- und Organisationstalent und konntest idealerweise bereits erste Erfahrungen im Vertrieb oder Projektmanagement sammeln. Im besten Fall hast du bereits mit Schulen oder anderen Bildungseinrichtungen zusammengearbeitet.
* Erfahrung mit Ehrenamtlichen: Du konntest bereits erste Erfahrungen in der Arbeit mit Ehrenamtlichen und im Community Management sammeln.
* Netzwerk: Du konntest dir im besten Fall bereits ein Netzwerk im NGO & Politik Bereich in Hamburg und / oder Lübeck aufbauen und kannst auf dieses zurückgreifen.
* Kommunikation und Auftreten: Du kannst mit deinem kompetenten und zuverlässigen Auftreten, Menschen für uns und unsere Vision begeistern.
* Arbeitsweise: Du arbeitest eigenständig, zuverlässig und detailorientiert, bist ein Organisationstalent und hast Lust auf neue Herausforderungen und Lernmöglichkeiten.
* Flexibilität und Reisebereitschaft: Da du sowohl unseren Standort in Hamburg, als auch in Lübeck betreust, ist es wichtig, dass du in beiden Städten regelmäßig vor Ort sein kannst.
* Sprachkenntnisse: Du sprichst Deutsch auf C2 Niveau
* Du erfüllst nicht das vollständige Profil, aber traust dir zu, schnell zu lernen? Bewirb dich trotzdem!
Benefits
* Bewege etwas: Bei uns kannst du wirklich etwas verändern und bist Teil der Bewegung für ein besseres Bildungssystem
* Raum für Kreativität und Weiterentwicklung: Bei uns hast du die Möglichkeit, eigenverantwortlich Ideen umzusetzen, neue Strukturen zu schaffen und bist aktiv an der strategischen Weiterentwicklung der Organisation beteiligt.
* Teamwork: Ein engagiertes Team, das sich auf dich und deine Ideen freut und eine Organisationskultur, die von Offenheit und Transparenz geprägt ist.
* Flexibilität: Bestimme selbst deine Arbeitszeiten und deinen Arbeitsort: Du kannst aus dem Homeoffice arbeiten oder einen Co-Working-Space in Platz in Lübeck oder Hamburg nutzen.
* Urlaub: 30 Tage Urlaub im Jahr (bei 40h/Woche)
* Weitere Benefits: Du hast die Möglichkeit auf eine vergünstigte Urban Sports Club Mitgliedschaft sowie ein vergünstigtes Deutschlandticket
Das klingt genau nach dir? Dann bewirb dich jetzt mit deinem Lebenslauf und einem kurzen Motivationsschreiben.
Menschen mit Migrationsgeschichte, BIPoC, Menschen der LGBTQIA+ Community, Menschen mit Behinderungen und Menschen mit unterschiedlichen Bildungshintergründen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung priorisiert. Wir freuen uns auf dich!
Dare2Care ist ein junges und schnellwachsendes Non-Profit im Bildungssektor. Wir wollen die Mentale Gesundheit und das soziale Miteinander von Kindern und Jugendlichen stärken und setzen dabei in der Schule an - mit Schüler*innen Projekttagen, Elternabenden, Lehrkräfte Fortbildungen und einem ganzheitlichen Schulprogramm.