Fahrer (m/w/d) im Linienbetrieb des Patientenfahrdienst
zum nächstmöglichen Zeitpunkt · Teil- oder Vollzeit
Der BRK-Patientenfahrdienst ist ein Dienstleistungsangebot, das zwischen dem Krankentransport und Taxi-Transporten angesiedelt ist.
Die Mitarbeitenden unseres Patientenfahrdienstes holen unsere Kunden vor Ort, z. B. in der Wohnung, Praxis oder Einrichtung, ab, helfen auf dem Weg ins Fahrzeug, betreuen sie während der Fahrt und begleiten sie persönlich bis an den genauen Zielort. Wir transportieren unsere Kunden sitzend, liegend oder im eigenen Rollstuhl. Die Disposition der Transporte erfolgt über die Servicezentrale des BRK Kreisverbandes Bayreuth.
Wir bieten:
1. Einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in einer persönlichen und menschlichen Atmosphäre
2. Eine anspruchsvolle Mitarbeit bei einem qualitätsorientierten und innovativen Gesundheits- und Sozialdienstleister
3. Die Möglichkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
4. Eine gründliche und umfassende Einarbeitung
5. Ein wertschätzendes und nettes Arbeitsumfeld
6. Perspektiven für Ihre Zukunft
7. Fachliche Fort- und Weiterbildungen werden von uns gefördert und ggf. finanziert
8. Eine leistungsorientierte Bezahlung, Eingruppierung, Zulagen und Sozialleistungen gemäß den tariflichen Vorgaben des BRK-Manteltarifvertrages (Anlehnung an den TVÖD)
9. Eine betriebliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse
10. Jahressonderzahlungen und Zusatzleistungen
11. Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ihre Aufgaben:
12. Sie sorgen für die Sicherheit und Betreuung der Patienten – vor, während und nach der Fahrt und gewährleisten einen schonenden und zuverlässigen Transport
13. Dienstzeiten des Linienbetriebes des BRK-Patientenfahrdienst in Bayreuth sind Mo bis Freitag 7:00 bis 9:00 Uhr und 15:00 bis 17:00 Uhr
Unsere Anforderungen:
14. Freude am Kontakt mit unterstützungsbedürftigen Menschen und ihren Angehörigen sowie Sensibilität für ihre Bedürfnisse und persönlichen Eigenheiten
15. Interesse an der Zusammenarbeit im Team
16. Einsatzbereitschaft und eigenverantwortliches Handeln
17. Psychische und physische Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
18. Führerschein Klasse 3/B (Personenbeförderungsschein wird unterstützt)
19. Identifikation mit den Zielen des Roten Kreuzes
20. Qualifikationen in der Ersten Hilfe oder medizinische Vorkenntnisse von Vorteil
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sie mögen Menschen? Hochwertige Beziehungen sind Ihnen ein Anliegen? Sie können mit den unterschiedlichen sozialen Situationen gewandt umgehen? Das setzt Einfühlungsvermögen, Reaktionsstärke, ein bisschen Humor und Mut voraus. Ihre Stärken sind Belastbarkeit, Organisations- und Kooperationsfähigkeit. Ihr Wunsch ist es, einen dauerhaften Arbeitsplatz in einem innovativen, kollegialen Team zu haben?
Wenn Sie an diesen abwechslungsreichen Aufgaben interessiert sind, nutzen Sie unser Bewerbungsformular.
Für weitere Informationen und Ihre Nachfragen steht Ihnen Frau Heike Gröbner unter /- gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen erhalten Sie zudem auf unserer Homepage:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.