Arbeitsaufgaben:
1. Aufstellung von Versuchsaufbauten nach Vorgaben des wissenschaftlichen Personals einschl. Dokumentation (Umgang mit Chemikalien, Überwachung galvanischer Bäder, Vorbereitung der Proben sowie der Bedienung technischer Geräte wie Pulsstromquellen oder Transientenrekorder)
2. Durchführungen von Messungen zur Prozesskontrolle (Schichtdicken, optische Parameter der Schichten etc.) sowie zur Funktionskontrolle (Leitfähigkeit, Härte etc.) für verschiedene Aufgabenstellungen einschließlich deren Dokumentation (Bedienung automatisierter Galvanikanlagen und Aufnahme der resultierenden Schichtergebnisse)
3. Galvanisieren nicht elektrisch leitfähiger Substrate (insb. Polymere)
4. Schichtanalyse durch spektroskopische Messungen (RFA, GDOES, ICP) sowie tribologische Untersuchungen (z. B. Schwingverschleißprüfung)
5. Durchführung von Korrosions- (Potentiodynamische Tests, Salzsprühnebeltest) und Verschleißuntersuchungen (Pin on Disk, Scratch-Test etc.)
6. Anfertigen materialografischer Schliffe sowie deren routinemäßige Auswertung
7. Entwurf, Konstruktion und 3D-Druck von versuchs- und prozessspezifischen Kunststoffstrukturen
Bitte sehen Sie unbedingt von der Einsendung von Originalunterlagen ab, da Ihre schriftlichen Unterlagen nicht zurückgesendet, sondern unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.