SCHWERPUNKTE DER AUSBILDUNG Du startest Deine technische Ausbildung mit einer Grundausbildung in verschiedenen konventionellen Metallverarbeitungsverfahren, bevor Du Dein Wissen in folgenden Bereichen vertiefst: Herstellung und Montage von Spritzgiessformen und Heisskanalsystemen Beurteilung der Arbeitsergebnisse durch Messen und Kontrollieren der Fertigungsteile nach Fertigungszeichnung Programmieren von CNC Bearbeitungsmaschinen fuer spanende Verfahren wie Drehen, Fraesen und Schleifen QUALIFIKATIONEN Bereich: Fachrichtung Werkzeugbau Schulische Voraussetzungen: Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder Abitur Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Ausbildungsart: Duales System in Schule und Betrieb Schule: Gewerbliche Schule in Emmendingen Digital gestalteter Berufsschulunterricht mit hierfuer gestellten IPads WAS WIR BIETEN Individuelle Weiterbildungs/Entwicklungsmoeglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Saubere und klimatisierte Arbeitsumgebung Betriebliches Gesundheitsmanagement Betriebliche Altersvorsorge Altersvorsorgewirksame Leistungen (AVWL) BikeLeasing/Hansefit Betriebseigene Kantine/Zuschuss zum Mittagessen Zuschuss Kinderbetreuung