IHRE ZUKÜNFTIGEN AUFGABEN
1. Verantwortlich für optimierte Fahrweise (Energieerzeugung, Brennstoffverbrauch, Hilfsmittelverbrauch, Anlagenverschleiß) des Kraftwerkes innerhalb der Schicht
2. Kontrolle, Überwachung, Koordinierung und Durchführung von In- und Außerbetriebnahmen der Anlage und Anlagenteile einschließlich Schalthandlungen in der Leitwarte unter Beachtung kritischer Schaltzustände
3. Verantwortlich für den sicheren Betrieb und Anlagenzustand des Kraftwerkes sowie die Überwachung, Umsetzung und Einhaltung der umweltschutzrelevanten Grenzwerte und der Bestimmungen aus dem Genehmigungsbescheid des Kraftwerkes
4. Regelmäßige Kontrolle auf ausreichende Bestände der für den sicheren Betrieb notwendigen Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe sowie Bestände an Reststoffen und Veranlassung entsprechender Bestandsauffüllungen und Entsorgungen
5. Einleitung von Sofortmaßnahmen bei Abweichungen vom Normalbetrieb und bei Störungen sowie verantwortlich für die sofortige Abstellung von Mängeln bzw. für die kurzfristige Beauftragung zur Abstellung
6. Verantwortlich für eine saubere und aussagefähige Führung des Betriebstagebuches, aller betrieblichen Unterlagen in der Schicht sowie für eine ordnungsgemäße Schichtübergabe/-übernahme
7. Vertretung der Schichtleitung bei Bedarf
IHR PROFIL
8. Abgeschlossene Berufsausbildung in einem elektrotechnischen oder metallverarbeitenden Beruf
9. Mehrjährige Berufserfahrung als Leitstandsfahrer, Kraftwerker oder Kesselwärter (w/m/d)
10. Kesselwärterschein
11. Erfahrungen im Betrieb konventioneller energieerzeugender Anlagen
12. Allgemeine technische Kenntnisse
13. Gute MS Office Kenntnisse sowie fließende Deutschkenntnisse
14. Absolute Vertrauenswürdigkeit und eine gewissenhafte, selbständige und sichere Arbeitsweise
15. Kommunikations- und Teamfähigkeit
16. Bereitschaft zur Schichtarbeit (5-Schicht)
Für Bewerber/innen, die Berufserfahrung als Leitstandsfahrer/innen in einem Kraftwerk haben, bieten wir eine Wechselprämie von 3000,- € brutto.
WE WILL.
WIR BIETEN IHNEN
17. Bezahlung nach Haustarif inkl. 13. Gehalt, Urlaubsgeld, 32 Tage Urlaub und einen unbefristeten Arbeitsvertrag
18. Bereitstellung und Reinigung der Arbeitskleidung
19. Gründliche Einarbeitung, inklusive Schulung in das erweiterte Leitsystem (ab Frühjahr 2026)
20. Förderung der individuellen Weiterentwicklung durch innerbetriebliche und externe Fortbildungsmaßnahmen
21. Arbeitgeberzuschuss bei Firmenfitness- und Wellnessprogrammen sowie Möglichkeit eines Jobbikes