Ihre Stelle im Überblick
* Sie bearbeiten ein industriegefördertes Forschungsprojekt
* Sie veröffentlichen Forschungsergebnisse im Rahmen von wissenschaftlichen Konferenzen
* Sie erarbeiten ein eigenes Forschungs- und Promotionsthema und erstellen eine Dissertation
* Sie tragen bei zur Lehre z. B. in den Fächern Grundlagen der Akustik und Elektroakustik
* Sie betreuen Studierende und wissenschaftliche Hilfskräfte
Wen suchen wir?
Voraussetzung für die Einstellung ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der Elektrotechnik, Informationstechnik oder Physik.
Darüber hinaus bringen Sie folgende Qualifikationen mit:
* Überdurchschnittliche Studienleistungen werden erwartet
* Vertiefte Kenntnisse im Bereich der Akustik und akustischen Messtechnik sowie digitalen Signalverarbeitung sind zwingend erforderlich
* Erfahrungen im Bereich der numerischen Akustik-Simulation wären wünschenswert
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse werden erwartet
* Interesse an wissenschaftlicher Arbeit
* Selbstständigkeit und Teamfähigkeit
Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an. Daher freuen wir uns, wenn sich auch Frauen auf die o. g. Stelle bewerben. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Was bieten wir?
Mit mehr als 5.000 Beschäftigten zählt die Leibniz Universität Hannover zu den größten und attraktivsten Arbeitgeberinnen in der Region Hannover. Wir bieten ein spannendes interdisziplinäres und internationales Arbeitsumfeld und fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung von (über)fachlichen Kompetenzen bis hin zu Führungskompetenzen sowie Sprachen.
Teilzeit, Mobiles Arbeiten und Homeoffice sind nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung sowie Eltern-Kind-Büros und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben.
Für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Beschäftigten bieten wir ein umfassendes Sportprogramm mit über 100 Sportarten, einem Fitnessstudio inkl. Sauna und einer Kletterhalle an. Ziel des Gesundheitsmanagements ist es, für einen gesunden Arbeitsort zu sorgen, z.B. mit Kursen zur Stressbewältigung, gesunden Ernährung und Entspannung.