Du interessierst dich für ein Schulpraktikum am Theater Aachen? Dann bist du hier richtig!
Wir bieten Schulpraktika in folgenden Abteilungen an: Theatervermittlung// Kommunikation, Theaterschneiderei, Beleuchtung, Bühnenplastik// Bühnenmalerei, Schreinerei an. Im Bereich Maske und Schauspiel können wir leider keine Schulpraktika anbieten. Auch kann es immer sein, dass eine bestimmte Abteilung in einem Zeitraum keine Kapazität für ein Praktikum hat.
Das Theater Aachen sucht in dieser Spielzeit Menschen jeglichen Alters, u.a. für die Produktionen » The Indian Queens«,Die Zauberflöte»« und Orphée aux enfers »«.
Stadttheater und Musikdirektion Aachen ist ein Dreispartenhaus mit den Kunstgattungen Musiktheater, Schauspiel, Konzert. Seit der Spielzeit 23.24 ist Elena Tzavara Intendantin und setzt in ihrer Programmatik auf spartenübergreifende, vielgestaltige Inhalte und Formate. Der Opernchor unter der Leitung von Chordirektor Jori Klomp wirkt bei bis zu sechs Opernproduktionen sowie ausgewählten Konzertprogrammen mit.
Das Theater Aachen sucht für seinen Opernchor ab 01.03.2025 einen 1. Tenor in Vollzeit.
Das Theater Aachen wird unter der Bezeichnung Stadttheater und Musikdirektion Aachen als Eigenbetrieb der Stadt Aachen in Form eines Drei-Sparten-Theaters geführt. Der Theaterbetrieb verfügt über drei Spielstätten: Großes Haus, Kammer und Mörgens. Für Sinfoniekonzerte steht das städtische Kongresszentrum Eurogress zur Verfügung.
Zur Unterstützung unseres kulturell und künstlerisch geprägten Betriebs suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Maßschneider:in (m/w/d)
Das Theater Aachen wird unter der Bezeichnung Stadttheater und Musikdirektion Aachen als eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Aachen in Form eines Drei-Sparten-Theaters geführt. Der Theaterbetrieb verfügt über drei Spielstätten: Großes Haus (745 Plätze), Kammer (165 Plätze) und Mörgens-Theater (99 Plätze). Daneben wird das Foyer mit 99 Plätzen z. B. für kammermusikalische Aufführungen genutzt. Wir brauchen Sie für die bühnentechnische Proben- und Vorstellungsbetreuung an unserem Hause und in Sonderspielstätten. Der Einsatz erfolgt in sämtlichen Sparten (Oper und Schauspiel) und auf allen Bühnen des Theaterbetriebes.
Das Theater Aachen versteht sich als Drei-Sparten-Haus mit einem vielseitigen Konzertprogramm und einem breiten Angebot an Musiktheater- und Schauspielproduktionen auf drei verschiedenen Bühnen. Als westlichste Großstadt Deutschlands im Dreiländereck an der Grenze zu Belgien und den Niederlanden bietet die Stadt Aachen dazu einen charmanten und vielfältigen Lebensraum.Das Sinfonieorchester Aachen ist das Orchester des Theater Aachen und der Stadt Aachen und gibt als Konzertorchester acht Sinfonieprojekte und zahlreiche Sonderkonzerte sowie als Opernorchester am Theater Aachen ca. 70 Vorstellungen pro Spielzeit. Zudem ist das Orchester durch unterschiedlichste Konzertreihen von Kammermusik bis zu großen sinfonischen Werken durch alle Epochen der wichtigste und größte Anbieter klassischer Musik in der Region Aachen. Das Sinfonieorchester Aachen ist mit 66 festen Stellen ausgestattet plus 10 regelmäßig vergebenen Jahres-Praktikanten-Positionen. Mit seinen Ursprüngen im Jahre 1721 gehört das Sinfonieorchester Aachen, vormals Städtisches Orchester Aachen, zu den ältesten in städtischer Regie geführten Klangkörpern Deutschlands. Seit 1920 ist es dem Theater fest angegliedert. Generalmusikdirektor ist Christopher Ward.
CASTING-AUFRUF Wem gehört die Stadt und was ist Aachen für dich? Du singst gerne im Chor und hast Lust auf szenische Aktionen?
14.Dezember zum Community-Chor-Casting!
Für das Straßenoratorium »Place Publique« suchen wir einen große Community Choraus Aachener Bürger:innenn, die von Geschichten und Mythen der historischen Stadt Aachen singen, aber auch die Frage nach heutigem Zusammenleben im öffentlichen Raum stellen.
Das Projekt spielt ab dem 31. Mai an drei unterschiedlichen Tagen auf drei unterschiedlichen Plätzen im Herzen der Stadt. Das große Happening wird inszeniert und performt von Schorsch Kamerun, Sänger der Hamburger Punkband »Die Goldenen Zitronen«. Die Chorlieder werden speziell für dieses Projekt von Sebastian Schwab komponiert.
APCT1_DE