* Planung und Umsetzung strategischer Roadmaps in Abstimmung mit dem Management zur Sicherung der Übereinstimmung der SAP Basis mit den Unternehmenszielen
* Übernahme des technischen Supports ab dem zweiten Level, einschließlich Fehlerdiagnose, Leistungsoptimierung und Sicherstellung eines störungsfreien Systembetriebs durch regelmäßige Wartung und Updates
* Durchführung von Installationen, Upgrades und Patches der SAP-Software sowie Verwaltung der SAP-Datenbanken, um die Aktualität und Effizienz der Systeme zu gewährleisten
* Förderung der Systemeffizienz und -sicherheit durch Performance-Monitoring, Optimierung der Berechtigungskonzepte und Verwaltung der Benutzerrollen sowie Pflege der SAP-Cloud-Infrastruktur
* Intensive Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen und SAP-Modulbetreuern zur präzisen Umsetzung von Anforderungen und zur Sicherstellung einer optimalen Datenkommunikation durch Betreuung der SAP-Schnittstellen
* Aktive Beteiligung im Projektmanagement für die anstehende Implementierung von S/4HANA, angepasst an die IT-Strategieausrichtung
* 38-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten und Gleitzeitoption bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beruf und Freizeit
* Ein tarifvertragliches Gehalt mit der Option auf außertarifliche Anpassungen sichert eine faire und leistungsgerechte Bezahlung
* 30 Urlaubstage pro Jahr plus die Möglichkeit, regelmäßig zwei Tage pro Woche im Home Office zu arbeiten, sorgen für zusätzliche Erholung und Flexibilität
* Attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld verstärken Ihr finanzielles Wohlbefinden
* Mobilitätsangebote wie ein JobRad und das Deutschland Ticket unterstützen eine umweltfreundliche und stressfreie Anreise zur Arbeit
* Investition in Ihre Zukunft durch persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten mit einem individuellen Budget pro Person
* Ein solides Fundament mit mehrjähriger Berufserfahrung in der SAP Basis Administration
* Ein akademisches Studium der Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung, ergänzt durch praktische Erfahrungen und ein tiefgreifendes technisches Verständnis
* Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse, um effektiv in einem internationalen Umfeld kommunizieren zu können